Bericht zur Mitgliederversammlung der Bauernschützen
Mitgliederversammlung
Bauernschützen der Landgemeinde Breckerfeld von 1396 e.V.
Datum: Freitag, 16. März 2018 Ort: Vereinslokal Haus Mähler Beginn: 20.00 Uhr
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Protokoll der vergangenen zwei Jahre
- Kassenbericht der vergangenen zwei Jahre
- Wahlen
- Verschiedenes
Die ordentliche Mitgliederversammlung der Bauernschützen findet entsprechend der Satzung alle zwei Jahre statt.
Der Vorstand
—————————————————————————————————————–
Am 16.03.2018 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Bauernschützen Breckerfeld im Vereinslokal Haus Mähler statt. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Falkenroth konnte zu der gut besuchten Versammlung 58 Bauernschützen begrüßen. Unter den Teilnehmern waren die amtierenden Würdenträger König Dirk Höller und Fähnrich Benedikt Halfmann, sowie der Ehrenvorsitzende Klaus Halverscheid, weitere Ehrenmitglieder und Ehrenbürgermeister Klaus Baumann.
Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Bauernschützen wurde vom 2. Schriftführer Martin Mickenhagen-Cox das Protokoll der Letzen zwei Jahre verlesen.
Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden Dirk Abel als 2. Vorsitzender, Dirk Kückelhaus als 1. Schriftführer und Mathias Schnepper als 2. Kassierer einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
In der Folge wurde vom Vorstand über das diesjährige Bauernvogelschießen (Festwochenende vom 25.-27. Mai) informiert. Am Samstag und Sonntag wird zum ersten Mal die Partyband „Grögötz Weißbir“ aus Bayern im Festzelt für Stimmung sorgen.
www.bauernschuetzen-breckerfeld.de
1. Vorsitzender: Wolfgang Falkenroth
Eicken 2 58339 Breckerfeld Tel. 02338/9158933
E-Mail: 1-vorsitzender@bauernschuetzen-breckerfeld.de
Bankverbindung: Märkische Bank eG IBAN: DE17 4506 0009 0062 6521 00 BIC: GENODEM1HG