Königin Marion Esser und Prinzgemahl Karl-Heinz Döhler regieren als „Königspaar 2018 “ die Bürger – Schützengesellschaft Breckerfeld 1396 e.V. – Mit vielen Gästen wurde im Schulzentrum am Samstag der Krönungsball fröhlich gefeiert.
Breckerfeld Breckerfelds Traditonsschützenverein![IMG_3971](https://breckerfeld-gefaellt.de/wp-content/uploads/2018/06/IMG_3971-300x225.jpg)
„Bürger-Schützengesellschaft Breckerfeld 1396 e.V.“ hatte am Samstag, 23. Juni, zum Krönungsball in die Pausenhalle des Schulzentrums der Hansestadt eingeladen. Martin Flüs, der 2. Vorsitzende der Bürgerschützen, konnte dazu neben den Mitgliedern Stadtkönig Stefan Werthmann, den stellv. Bürgermeister Thomas Lay, den Kreistagsabgeordneten Klaus Baumann, den Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Breckerfeld Peter Schneider und viele Freunde des Vereins und aus den Schützenvereinen der Stadt ( Junggesellenschützen, Bauernschützen, Gut Ziel Delle, Grüner Kranz Dickenberg), aus Ennepetal ( SV Milspe, SV Voerde) und aus Hagen ( SV Dahl und Umgebung) begrüßen. Unter Beifall überbrachte er ihnen die Grüße des erkrankten 1. Vorsitzenden Ralf Lukaszewski.
Thomas Lay überbrachte die Grüße von Rat und Verwaltung der Hansestadt Breckerfeld und dankte den Ehrenamtlichen um Martin Flüs für das Engagement in der Gemeinschaft für Breckerfeld, die Tradition der Schützen weiter aufrecht zu halten.
Martin Flüs erinnerte zunächst an den Ablauf des Schützenfestes 2018, das wie in den Vorjahren an zwei Tagen gefeiert wurde: Das Pfänder- und Königsschießen fand bereits am Samstag, 16. Juni, ab 14.00 Uhr auf dem Schießstand der Deller Schützen statt. Dort traten 25 Schützinnen und Schützen zum Pfänder- und Königsschießen an. Er dankte den Deller Schützen für die gewohnt gute Gastfreundschaft und Unterstützung. Um 14.00 Uhr eröffnete die amtierende Königin Heide Lukaszewski das Pfänderschießen mit dem 1. Schuss auf den Reichsapfel. Das Pfand errang mit dem 9. Schuss um 14.09 Heidemarie Satur. Es folgten als weitere Pfänderschützen: Hartmut Satur (34. Schuß, 14.45 Uhr – Reichsapfel), Birgit Neuhaus (120. Schuss, 15.50 Uhr – rechter Flügel), Marion Esser (158. Schuss, 16.23 Uhr – linker Flügel), Hans Rossa (215. Schuss, 17.13. Uhr – Krone), Rudolf Kilimann (264. Schuss, 17.48 Uhr – Kopf), Heide Lukaszewski (324. Schuss, 18.38 Uhr – Stoß). Mehrere Schützinnen und Schützen traten zum Wettkampf auf das Königspfand, den Rumpf des Schützenvogels, an. Mit dem 491. Schuss holte ihn Marion Esser um 20.51 Uhr aus dem Schießkasten auf dem Vorplatz des Deller Schützenheimes und wurde als neue Königin gefeiert.