EN-Sportler: Entscheidungen sind gefallen, Bürgersportler fehlt noch, Gaby Brinkmann aus Breckerfeld ist dabei
(pen) Erfolgreiche und auch mit Medaillen versehene Teilnahmen an Welt- und Europameisterschaften, Deutsche Meistertitel und Topplätze bei internationalen Turnieren – schon ein flüchtiger Blick auf die Erfolge der Einzel- und Mannschaftssportler zeigt, wie hoch die Latte für die Aktiven lag, um von der Jury für den Titel „EN-Sportler 2018“ nominiert zu werden.
Der Aufruf der Kreisverwaltung, Aktive aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis vorzuschlagen, stieß auch bei Auflage Nummer 16 auf große Resonanz. Die Jury hatte die Qual der Wahl unter mehr als 110 Anregungen. In insgesamt sieben Kategorien galt es, sich auf jeweils drei Vorschläge zu verständigen, die im Titelrennen bleiben.
„Neben den Leistungen war auch in diesem Jahr wieder die Bandbreite der Sportarten beeindruckend. Die Palette reicht von Rudern, Taekwondo und Ringen über Kanurennsport, Turnen und Tischtennis bis zu Billard, Baseball und Triathlon“, berichtet Daniel Wieneke, Fachbereichsleiter Finanzen, Kreisentwicklung und Bildung der Kreisverwaltung, aus der Jurysitzung.
Welche Nominierten welche Plätze auf dem Siegertreppchen erreicht haben, wer am Ende quasi Bronze, Silber oder Gold erhält, das wird bis zur Ehrungsveranstaltung am Dienstag, 12. März, in Witten ein Geheimnis bleiben. Gastgeber sind dann die Stadtwerke. Abweichend von der bisherigen Praxis hat die Jury entschieden, alle vorgeschlagenen Ehrenamtlichen einzuladen. „Als Dank für ihr jahrelanges Engagement wartet auf die sieben Frauen und Männer eine Überraschung. Wie alle anderen Gäste des EN-Sportabendes dürfen sie sich zudem auf eine unterhaltsame, sportliche und spannende Veranstaltung freuen“, kündigt Wieneke an.
Wie in den Vorjahren sind nach der Juryentscheidung die Bürger nach ihrer Meinung gefragt. Sie können mit ihrer Stimme den „EN-Bürgersportler“ wählen. Auf dem entsprechenden Stimmzettel, der in Kürze auf der Internetseite der Kreisverwaltung (www.en-kreis.de) zu finden ist, stehen die jeweils drei Erstplatzierten der Kategorien Sportlerin ab und unter 18 sowie Sportler ab und unter 18 Jahren zur Wahl. Die Stimmabgabe ist bis Anfang März möglich.
Die Wahl der EN-Sportlerinnen und Sportler des Jahres ist eine Veranstaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises unter der Schirmherrschaft von Landrat Olaf Schade.
Zur Jury zählten in diesem Jahr die stellvertretenden Landräte Sabine Kelm-Schmidt, Walter Faupel und Jörg Obereiner, Matthias Kiehm und Philipp Topp (Kreissportbund Ennepe-Ruhr) sowie Daniel Wieneke (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Oliver Schinkewitz (WAZ Witten).
Folgende Aktive sind für die Sportlerwahl nominiert (alphabetische Reihenfolge)