Auch in diesem Frühjahr bewährte sich die seit über 30 Jahren bestehende Freundschaft zwischen der Löschgruppe Delle der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld und ihren Kameradinnen und Kameraden der Feriwilligen Feuerwehr Perlesreuth im fernen Bayern.
Breckerfeld Seit über 30 Jahren besteht die Freundschaft der Löschgruppe Delle der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt mit der ebenfalls Freiwilligen Feuerwehr Perlesreut, einer Marktgemeinde im Landkreis Freyung-Grafenau im Bayerischen Wald nördlich von Passau. Seit dem Beginn der Partnerschaft besuchen sich große Abordnungen der beiden Wehren gegenseitig im zweijährigen Wechsel.











bildete am Samstag der „Leistungsnachweis für technische Hilfeleistung“ auf der Grundlage der bayerischen Richtlinien der dortigen Freiwilligen Feuerwehren, an denen die Deller Aktiven mit zwei Teams erfolgreich teilnahmen. Die notwendigen Gerätschaften stellte die Feuerwehr Perlesreut zur Verfügung. Anschließend ging es mit den Perlesreuter Kameraden zu einer Großübung mit mehreren Feuerwehren des dortigen Landkreises Freyung-Grafenau. Der Tag endete mit der Verleihung der Abzeichen des Leistungsnachweises durch Kreisbrandinspektor Jürgen Binder. Er würdigte die besondere Freundschaft und Zusammenarbeit der Wehren Perlesreut und Breckerfeld. Beide Wehren tauschten dabei selbstgebastelte Gastgeschenke aus. Von den Deller Teilnehmern erhielten Silvio Keller und Uli Ballnus das Leistungsabzeichen in Bronze; Björn Anton, Martin Brühl und Lisa Burmeister das Leistungsabzeichen in Gold; sowie Matthias Flemming, Stephan Winkgen, Ferdinand Neufeind, Martin Eicker, Norbert Falkenroth und Norbert Lohoff das Leistungsabzeichen in Gold auf rotem Grund.