neuer Slide
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Breckerfeld gefällt.de 007
Breckerfeld gefällt.de 008
BreckerfeldPanorama00153x8Norden.jpeg
BildergalerieBrBeispiel212.jpeg
P1030590Steingro1.jpeg
EpscheidRibbebachHochwasser2021-07023.jpeg
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
previous arrow
next arrow

Der Heimatverein zog in seiner Mitgliederversammlung im Heimatmuseum unter dem Vorsitz von Thomas Lay seine Jahresbilanz.

Breckerfeld Im Heimatmuseum zog der Heimatverein der Hansestadt Breckerfeld in seiner Mitgliederversammlung seine Jahresbilanz.IMG_0083 Bei seiner Begrüßung dankte er Bürgermeister André Dahlhaus für seine Teilnahme. Besondere Grüße gingen an drei Mitglieder des Vereins, denen vom Bundespräsidenten Deutschlands höchster Orden – das Bundesverdienstkreuz am Bande – verliehen wurde: Klaus Baumann, Horst Hoffmann und Dietmar Möller.

Geschäftsführer Jürgen Seuthe erinnerte in seinem Geschaftsbericht an die erfolgreichen Aktionen des Heimatvereins im Berichtsjahr, die wie in den Vorjahren auch in diesem Jahr wieder erfolgreich waren. Sie reichten vom 19. Schmücken des  Jakobusbrunnens vor Ostern, dem 31. Aufstellen des Maibaums vor dem 1. Mai und dem 32.  Bauernmarkt am letzten Septemberwochenende. Jürgen Seuthe: „Dank der Mithilfe vieler Ehrenamtler unseres Vereins, befreundeter Gruppen und von Einzelpersonen wurden sie wieder zum Erfolg, der Bauernmarkt in diesem Jahr auch bei ungünstigem Wetter.“ Er sei sicher, dass auch der 40. Weihnachtsmarkt diesen Jahres am 2. Adventswochenende wieder ein Erfolg werde. Kassiererin  Jaqueline Lips legte ihren Kassenbericht vor, der eine positive Bilanz auswies. Nach dem Bericht von Kassenprüfer Dietmar Möller wurden die Kassiererin und der gesamte Vorstand einstimmig entlastet.

Vor  der Vorstandswahl, die Bürgermeister André Dahlhaus leitete, dankte  der 1. Bürger der Hansestadt dem Heimatverein für seine Arbeit: „Der Heimatverein und  sein gesamter Vorstand arbeitet mit der Stadt gut zusammen. Sie helfen mit, unsere Stadt lebens- und liebenswert zu erhalten.“ Alle Wahlgänge erfolgten einstimmig, alle Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt: Thomas Lay – 1. Vorsitzender, Martin Gensler – 2. Vorsitzender, Jürgen Seuthe – Geschäftsführer,  Jaqueline Lips – Kassiererin, Klaus Baumann, Horst Hoffmann, Anke Schuette-Maischatz, Peter Marten, André Poth, Werner Schöler – Beisitzer. Einstimmig wurden  Horst-Walter Berninghaus und Wolfgang Goebel zu neuen Kassenprüfern bestimmt.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Heimatvereins, berichteten André Dahlhaus und Thomas Lay über den Stand der Vorbereitungen des Stadtfestes zur 625- Jahrfeier der Hansestadt im Jahr 2021, das mit einem Hansetag des „Westfälischen Hansebundes“ am 19. und 20. Juni 2021 gefeiert wird.

(OE)