Impressionen in Form und Farbe von Erika Diederich im Glörtal
Ab dem 09.12.19. zeigt die Breckerfelder Malerin Erika Diederich (Mitglied der Kunstfreunde Breckerfeld) im Haus Glörtal einen Querschnitt ihre aktuellen Arbeiten in Acryltechnik unter dem Titel „Impressionen in Form und Farbe“.

Breckerfelder Stadtansicht
Die in Breckerfeld geborene Erika Diederich bekam schon in frühester Jugend das Gefühl für Farben und Kreativität durch ihren Vater vermittelt, der im Breckerfelder Ortsteil Kotten als Landschullehrer seinen Dienst versah und seine Tochter, wann immer es ging, mit in die Natur nahm und sie dort für die reizvollen Inhalte sensibilisierte.
Nach ihrem Schulabschluss fand sie Mitte der sechziger Jahre mit dem Hagener Maler Paul Gerhardt einen versierten Lehrmeister, der sie auf dem Weg zu ihrem Wunschstudium Kunstpädagogik begleitete und im Hagener Atelier bei ihrem einjährigen Praktikum maßgeblich unterstützte.
Erika Diederich entschied sich aber schließlich für eine Ausbildung als Sportlehrerin und unterrichtete damit von 1969 bis 1975 an der Breckerfelder Realschule Sport. In den Folgejahren hatten die familiären Verpflichtungen mit der Erziehung ihrer drei Kinder Priorität. Für die künstlerische Entfaltung blieb kaum Zeit. Erst vor vier Jahren sorgte ein Geschenkgutschein zur Teilnahme an einem Kursus des erfolgreichen Wuppertaler Malers mit schwedischen Wurzeln Leif Skoglöf für den Durchbruch.
Erika Diederichs heutiges Resümee: „Ich setze mir bei der Malerei keine Grenzen und erlaube mir, ganz allein meiner Intuition und Kreativität zu folgen.“
Ihre sehenswerte Auswahl an Acrylwerken aus der jüngeren Schaffensperiode sind im Haus Glörtal vom 09.12.19 – 29.12.19 zu folgenden Öffnungszeiten zu besichtigen:

„Rote Blumen“