Die Stadtvertretung tagt am Dienstag, 10.12.2019, in der Feuer- und Rettungswache um 17.00 Uhr.
Breckerfeld Eine umfangreiche Tagesordnung hat die Stadtvertretung am kommenden Dienstag, 10.12.2019. um 17.00 Uhr in der Feuer- und Rettungswache zu bewältigen. Nach der Festlegung der städtischen Gebühren für das Jahr 2020 geht es um die weitere städtebauliche
Entwicklung der Hansestadt. Der Flächennutzungsplan soll geändert werden, um zwichen Friedhof und Kleingartenanlage ein neues Wohnbaugebiet erschließen zu können. Danach steht der Entwurf über den Bebauungsplan Nr. 14 „Nördlich Klevinghausestraße “ und die zugehörige Begründung an. Dann folgen die Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2018 und die Entscheidung über die Entlastung des Bürgermeisters, der Stellenplan 2020 und den Haushaltsplan 2020 der Hansestadt Breckerfeld. Letzter wichtiger Punkt der öffentlichen Sitzung ist der Antrag der Wählergemeinschaft, einen Arbeitskreis zu gründen, der die mögliche Nutzung eines Bürgerhauses für feste Einrichtungen (Stadtbücherei, die Stadtvertretung, kulturelle Veranstaltungen, Vereinsfeste und private Feiern) erörtern und und zur Einschätzung eines Bedarfs kommen soll.
(OE)
Hier die Einladung