neuer Slide
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Breckerfeld gefällt.de 007
Breckerfeld gefällt.de 008
BreckerfeldPanorama00153x8Norden.jpeg
BildergalerieBrBeispiel212.jpeg
P1030590Steingro1.jpeg
EpscheidRibbebachHochwasser2021-07023.jpeg
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
previous arrow
next arrow

In der Hansestadt Breckerfeld ändern sich die städtischen Gebühren im Jahr 2021 nur minimal oder auch gar nicht.

Breckerfeld Alle Jahre wieder stehen in den Städten und Gemeinden im Lande im Zuge der Etatberatungen für ein neues Jahr die städtischen Entsorgungsgebühren auf der Tagesordnung. Coronabedingt fand die Diskussion über die Neufestsetzung dieser Gebühren 2021 in der Hansestadt auf der Tagesordnung des Haupt-und Finanzausschusses. Stadtkämmerin Sandra Schüler erläuterte die dazu vorgelegten Verwaltungsvorlagen: „Wie in allen Vorjahren hat die Verwaltung für alle städtischen Gebühren die zugrunde liegenden Kalkulationsrechnungen in den Vorlagen öffentlich dargelegt.“

Im Ausschuss wurden nach ausführlicher Diskussion die neuen Gebühren meist mit großer Mehrheit oder sogar einstimmig für 2021 festgesetzt:

Die Gebühren für Straßenreinigung und Winterwartung sinken je laufender Frontlänge um 0,09 € auf 2,79 € bzw. auf 1,44 €.

Die Gebühren für die Klärschlammbeseitigung und die Abfuhr von Rest- und Bioabfall bleiben gleich.

Unterschiedlich ändern sich die Entwässerungsgebühren:

Die Schmutzwassergebühr steigt um 0,05 € auf 4,00 € /Kubikmeter.

Die Regenwassergebühr sinkt um 0,05 € auf 0,69 € /Quadratmeter versiegelte abflusswirksame Fläche.

(OE)