Inzidenz unterschreitet kreisweit 50er-Marke – Breckerfeld 14 Infizierte
(pen) Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.108 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 20. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 41 gestiegen. Aktuell sind 518 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 262 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.236 Menschen gelten als genesen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 48,4 (Vortag 52,1) und damit seit Langem erstmals wieder unter der Marke von 50. Zuletzt war dies am 18. Oktober der Fall, damals betrug der Wert ebenfalls 48,4.
Weitere Lockerungen für Bürger, Wirtschaft, Kultur, Sport und auch Veranstaltungen sind laut Corona-Schutzverordnung möglich, wenn die 50er-Marke an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unterschritten wird. Im Ennepe-Ruhr-Kreis könnte dies – Sonntag und Pfingstmontag nicht mitgezählt – frühestens am kommenden Mittwoch so weit sein. Dann würde das Land in einer Allgemeinverfügung bekanntgeben, dass die neuen Regeln ab dem übernächsten Tag, also Freitag, 28. Mai, greifen. Welche das sind, ist auf www.mags.nrw nachzulesen.
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 28 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, 10 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 9 beatmet.
Die aktuell 518 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (14/davon 6 nachweislich mit Virusvariante), Ennepetal (50/28), Gevelsberg (50/31), Hattingen (91/27), Herdecke (27/12), Schwelm (66/38), Sprockhövel (23/11), Wetter (40/17) und Witten (157/92).
Die Gesundeten kommen aus Breckerfeld (353), Ennepetal (1.180), Gevelsberg (1.266), Hattingen (1.956), Herdecke (803), Schwelm (1.225), Sprockhövel (811), Wetter (883) und Witten (3.759).
Für die positiven Fälle sowie für Ansteckungsverdächtige ist häusliche Quarantäne angeordnet. Insgesamt gilt diese Vorgabe für 795 (Vortag 803) Personen im Kreis.
Im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 354 Menschen verstorben. Die Todesfälle verteilen sich wie folgt auf die kreisangehörigen Städte: Breckerfeld (10), Ennepetal (17), Gevelsberg (26), Hattingen (75), Herdecke (39), Schwelm (29), Sprockhövel (21), Wetter (10) und Witten (127).
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe meldet in ihrem Impfbericht für den Ennepe-Ruhr-Kreis 139.194 erstgeimpfte Bürgerinnen und Bürger, 38.510 haben bereits zwei Impfungen erhalten.
Seit dem 9. März wurde das Angebot eines kostenlosen Schnelltests für Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet 350.621 Mal genutzt, 757 Tests fielen positiv aus.
Stichwort Einrichtungen mit positiven Fällen oder Verdachtsfällen
Schulen
Hattingen
Berufskolleg, Gymnasium Waldstraße
Herdecke
Grundschule Robert-Bonnermann
Schwelm
Grundschule Nordstadt, Katholische Grundschule St. Marien
Sprockhövel
Wilhelm-Kraft-Gesamtschule
Witten
Förderschule Kämpenschule
Kindertageseinrichtungen
Herdecke
GVS-Kita Zu den Braustücken
Schwelm
AWO-Familienzentrum Am Loh
Witten
Evangelischer Kindergarten Am Anger
Pressekontakt: Franziska Horsch
Kontaktdaten:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de