77 Neuinfektionen, Inzidenz springt auf 116,4
(pen) Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 14.801 bestätigte Corona-Fälle (Stand Sonntag, 5. September). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 77 gestiegen. 781 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 267 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.648 Menschen gelten als genesen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 116,4 (Vortag 101,8).
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 13 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, 4 Personen werden intensivmedizinisch betreut und 2 davon beatmet.
Die aktuell 781 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (15/nachweislich mit Virusvariante 2), Ennepetal (69/34), Gevelsberg (91/38), Hattingen (122/26), Herdecke (30/9), Schwelm (92/49), Sprockhövel (28/4), Wetter (81/25) und Witten (253/80). Nach Altersgruppen verteilen sie sich wie folgt: bis 12 Jahre (156), 12 bis 17 Jahre (105), 18 bis 25 Jahre (120), 26 bis 35 Jahre (114), 36 bis 49 Jahre (157), 50 bis 65 Jahre (87), 66 bis 80 Jahre (28) und älter als 80 Jahre (14).
Die Gesundeten kommen aus Breckerfeld (381), Ennepetal (1.350), Gevelsberg (1.395), Hattingen (2.240), Herdecke (868), Schwelm (1.368), Sprockhövel (879), Wetter (999) und Witten (4.168).
Insgesamt sind seit Pandemiebeginn im Ennepe-Ruhr-Kreis 371 Personen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. Die Todesfälle verteilen sich wie folgt auf die kreisangehörigen Städte: Breckerfeld (10), Ennepetal (22), Gevelsberg (26), Hattingen (77), Herdecke (39), Schwelm (31), Sprockhövel (21), Wetter (12) und Witten (133).
Stichwort Einrichtungen
Eingliederungshilfe
Gevelsberg
AWO Wohnhaus Brandteich
Witten
ALW Aktives Leben und Wohnen, Mit-Menschen
Pflegeheime und Pflegedienste
Ennepetal
Hauskrankenpflege Gregor
Gevelsberg
Seniorenstift Haus Maria Frieden
Wetter
Bodelschwingh Haus
Witten
Caritas Pflegedienst
Kindertagesstätten
Hattingen
Städtische Kindertageseinrichtung Nordstraße
Schwelm
AWO Kita Grothestraße 4
Sprockhövel
Katholische Kita St. Januarius
Witten
Katholischer Kindergarten St. Franziskus, Waldorf Familienzentrum Billerbeckstraße
Schulen mit angeordneten Quarantänen
Ennepetal
Grundschule Voerde-Nord, Berufskolleg
Gevelsberg
Grundschule Vogelsang, Grundschule Am Strückerberg, Realschule Alte Geer
Hattingen
Grundschule Bruchfeld, Erik-Nölting-Grundschule, Gesamtschule Hattingen, Realschule Grünstraße, Gymnasium Holthausen
Herdecke
Realschule Am Bleichstein
Schwelm
Grundschule Ländchenweg, Realschule Dietrich Bonhoeffer, Märkisches Gymnasium
Sprockhövel
Förderschule Hiddinghausen, Wilhelm-Kraft-Gesamtschule
Wetter
Grundschule Alt-Wetter-Bergschule, Geschwister-Scholl-Gymnasium
Witten
Grundschule Gerichtsschule, Grundschule Hellwegschule, Grundschule Baedekerschule, Gemeinschaftsgrundschule Bredde, Förderschule Pestalozzischule, Gesamtschule Hardenstein, Schillergymnasium, Albert-Martmöller-Gymnasium, Berufskolleg
Sonstige Einrichtungen
Witten
Frühförderstelle
Impfbus
Am Freitag haben sich in Wetter 15 und in Witten 56 Personen per Impfbus impfen lassen, für insgesamt 32 von ihnen war es die Erstimpfung. Am Samstag nahmen 79 weitere Menschen in Witten und 46 Personen in Hattingen das Angebot in Anspruch, darunter waren insgesamt 68 Erstimpfungen. Die Gesamtzahl der im Bus durchgeführten Impfungen liegt damit bei 4.853.
Informationen rund um das mobile Impfangebot und alle Bus-Stopps im Kreisgebiet sowie beim Strandkorbfestival sind auf der Internetseite der Kreisverwaltung www.en-kreis.de unter „FAQ Corona“ – „Fahrplan Impfbus“ zu finden.
Pressekontakt: Franziska Horsch
Kontaktdaten:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de