neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Manfred Stainerts „Blickwinkel“ bei Mamma Mia

P1490267

Manfred Stainert mit Felix Pistoia (Mamma Mia) vor dem Bild „Tänzer“

Mehr als ein Jahr haben die Corona bedingten Einschränkungen einen Ausstellungswechsel bei Mamma Mia in Breckerfeld verhindert. Nun aber folgt auf Jens Heises Ausstellung „Tanz und Bewegung“ der Schwerter Maler Manfred Stainert mit der Präsentation seiner „Blickwinkel.“ Stainerts Devise lautet: „Manchmal ist es nur der andere Blickwinkel, der uns Dinge neu und interessanter erscheinen lässt.“ Seine großformatigen Werke (meist 1,40 m x 1,60 m) haben diese besondere Sichtweise zum Inhalt. Die aktuellen bei Mamma Mia gezeigten Werke sind von extremen Kontrasten geprägt. Die zentralen realistischen Objekte schweben – wie bei der Tastatur des Klaviers – im dunklen Raum ohne eine physische Verbindung einzugehen und sind so aus ihrem natürlichen Ambiente herausgelöst.

P1490275

„Tänzer“ v. Manfred Stainert

Schatten existieren nur im Objekt selbst. wird eine besondere Konzentration und metaphysische Erfahrung mit dem Objekt in seiner Vergänglichkeit erreicht. 

Weitere Bilder wie „Una casa veneziana“ oder „Hartmuts Kicker“ mögen auf den ersten Blick wie Fotografien erscheinen. Bei genauem Hinsehen entdeckt der Betrachter dann die akribischen Pinselstriche, die das Objekt täuschend echt darstellen.

Manfred Stainert, Jahrgang 1967, begann bereits im Alter von acht Jahren, sich intensiv für Musik und Kunst zu interessieren. Schon in der Jugendzeit fertigte er Tusche- und Kohlezeichnungen. Es folgten die Auseinandersetzung mit der Aquarelltechnik und Anfertigungen von Marionetten und Skulpturen. Eine geschenkte Staffelei führte nach längerer Schaffenspause zu neuen Inspirationen. Der Illusionsmaler Igor Jablunowskij beeinflusste dann Manfred Stainert mit seiner Liebe zu realistisch dargestellten Markos in Acryl auf Leinwand, stets auf der Suche nach ungewöhnlichen Blickwinkeln, die dem Passanten bei Vorübergehen des Objekts meist entgehen.

P1490281

„Hartmuts Kicker“ von dem Maler Manfred Stainert

Manfred Stainert: „Ich möchte den Blick des Betrachters auf das Wesentliche reduziert einfangen und über das Licht eine besondere schwebende Atmosphäre entstehen lassen, bei der die Stofflichkeit der Objekte faszinieren soll.“

 

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Restaurants „Mamma Mia“ in Breckerfeld, Frankfurter Str. 89 seit dem 26.10.21 bis zum 22.02.22 besichtigt werden.

 

Öffnungszeiten sind:

tgl. 12.00 – 14-30 Uhr und 18.00 – 23.00 Uhr, sa. 18.00 – 23.00 Uhr, mo. Ruhetag.

Lothar Henn