3.138 aktuell Infizierte, 36 Patienten stationär
(pen). Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 23.505 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 13. Januar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 234 gestiegen. 3.138 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, 741 von ihnen sind von der Omikron-Variante betroffen.
Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 328,4 (Vortag 338,9).
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 36 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, 4 Personen werden intensivmedizinisch betreut, 0 beatmet.
Das Land setzt bei seiner Lagebeurteilung neben der Sieben-Tage-Inzidenz auf zwei weitere Indikatoren. Dies sind die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und die Belegung der Intensivbetten mit Corona-Patienten. Diese Werte werden nur landesweit erhoben.
Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz, also die Zahl der neuen Krankenhauseinweisungen von Corona-Patienten in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Nordrhein-Westfalen bei 3,02 (Vortag 2,85). Landesweit sind 8,42 Prozent (Vortag 8,69 Prozent) aller betreibbaren Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt.
Die aktuell 3.138 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (84/davon 24 mit Omikron), Ennepetal (351/62), Gevelsberg (321/70), Hattingen (447/109), Herdecke (210/60), Schwelm (361/96), Sprockhövel (251/65), Wetter (251/67) und Witten (862/188). 19.944 Menschen gelten als genesen.
Nach Altersgruppen verteilen sich die aktuell Infizierten wie folgt: bis 12 Jahre (527), 12 bis 17 Jahre (302), 18 bis 25 Jahre (429), 26 bis 35 Jahre (488), 36 bis 49 Jahre (600), 50 bis 65 Jahre (549), 66 bis 80 Jahre (146) und älter als 80 Jahre (97).
Die 19.944 Gesundeten kommen aus Breckerfeld (577), Ennepetal (2.006), Gevelsberg (2.039), Hattingen (3.251), Herdecke (1.238), Schwelm (2.109), Sprockhövel (1.272), Wetter (1.569) und Witten (5.883).
Insgesamt gibt es seit Pandemiebeginn im Ennepe-Ruhr-Kreis 423 Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Diese Gesamtzahl setzt sich wie folgt zusammen: Breckerfeld (11), Ennepetal (27), Gevelsberg (30), Hattingen (80), Herdecke (43), Schwelm (51), Sprockhövel (24), Wetter (16) und Witten (141).
Stichwort Einrichtungen
Die folgenden Einrichtungen sind von mindestens zwei bestätigten Corona-Fällen betroffen, es handelt sich jedoch nicht zwangsläufig um ein Ausbruchsgeschehen.
Schulen
Breckerfeld
Grundschule
Ennepetal
Grundschule Voerde-Nord, Förderschule Loher Nocken, Berufskolleg des Ennepe-Ruhr-Kreises
Gevelsberg
Pestalozzi-Grundschule, Grundschule Schnellmark, Städtisches Gymnasium, Grundschule Vogelsang, Ferdinand-Hasenclever Förderschule
Hattingen
Erik-Nölting-Grundschule, Berufskolleg Hattingen, Gesamtschule Hattingen
Herdecke
Robert-Bonnermann-Schule
Sprockhövel
Mathilde-Anneke-Schule
Witten
Adolf-Reichwein-Realschule, Helene-Lohmann-Realschule, Schiller-Gymnasium, Berufskolleg des Ennepe-Ruhr-Kreises, Rudolf-Steiner-Schule, Förderschule Kämpenschule
Kindertageseinrichtungen
Ennepetal
Johanniter-Kita Schemmstraße
Hattingen
Städtische Kita Welper, Städtische Kita Blankenstein (Vidumesstraße),
Pflegeheime / Service-Wohnen / Tagespflege
Gevelsberg
Pflegedienst Dorotheenhof
Schwelm
Evangelisches Feierabendhaus, St. Marien Quartier
Eingliederungshilfe
Hattingen
Haus Theresia
Krankenhäuser
Evangelisches Krankenhaus Witten
Stichwort stationäre und mobile Impfungen
Am Mittwoch hat das Impfteam des Ennepe-Ruhr-Kreises insgesamt 440 Impfungen verabreicht. Aufteilung: 12 Erstimpfungen, 113 Zweitimpfungen, 315 Auffrischungsimpfungen. 65 Impflinge waren zwischen 5 und 11 Jahre alt.
262 Impfungen entfallen auf die stationäre Impfstelle in Ennepetal (9 / 39 / 214). An der stationären Impfstelle in Breckerfeld haben sich 148 Personen ihren Piks gegen Corona abgeholt (2 / 72 / 74). Im Kreishaus in Schwelm ließen sich 26 Menschen impfen (1 / 2 / 23).
Informationen zu den Impfangeboten in den stationären Impfstellen des Kreises und zum Fahrplan des Impfbusses gibt es unter www.en-kreis.de im Bereich „FAQ Corona“.
Pressekontakt: Lisa Radtke
Kontaktdaten:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de