Weiterer Todesfall, 826 Neuinfektionen
(pen) Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 826 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 42.958 gestiegen (Stand Mittwoch, 16. Februar).
Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 1.212,5. (Vortag 1.217,8).
Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 114, Ennepetal 472, Gevelsberg 419, Hattingen 503, Herdecke 247, Schwelm 372, Sprockhövel 232, Wetter 341, Witten 1.266.
Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Corona ist um 1 auf 448 gestiegen. Verstorben ist ein 87-jähriger Mann aus Schwelm. Die Gesamtzahl aller Todesfälle seit Pandemiebeginn setzt sich wie folgt zusammen: Breckerfeld (11), Ennepetal (29), Gevelsberg (33), Hattingen (85), Herdecke (44), Schwelm (55), Sprockhövel (24), Wetter (19) und Witten (148).
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 92 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, 15 Personen werden intensivmedizinisch betreut, 6 beatmet.
Das Land setzt bei seiner Lagebeurteilung neben der Sieben-Tage-Inzidenz auf zwei weitere Indikatoren. Dies sind die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und die Belegung der Intensivbetten mit Corona-Patienten. Diese Werte werden nur landesweit erhoben.
Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz, also die Zahl der neuen Krankenhauseinweisungen von Corona-Patienten in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Nordrhein-Westfalen bei 6,43 (Vortag 6,38). Landesweit sind 11,03 Prozent (Vortag 10,89) aller betreibbaren Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt.
Stichwort Einrichtungen
Wie in der gesamten Bevölkerung gibt es auch in den Einrichtungen weiterhin zahlreiche Corona-Infektionen und -Ausbrüche. Das Gesundheitsamt ist derzeit in 72 Kindergärten sowie den allermeisten Schulen im Kreisgebiet aktiv. Die Schulen meldeten allein am gestrigen Montag 100 neue Corona-Fälle.
Die folgenden Einrichtungen sind von mindestens 2 bestätigten Corona-Fällen betroffen, es handelt sich jedoch nicht zwangsläufig um ein Ausbruchsgeschehen.
Pflegeheime / Service-Wohnen / Tagespflege
Ennepetal
Haus Elisabeth, Seniorenresidenz Concordia Rollmannstraße
Gevelsberg
Dorf am Hagebölling
Hattingen
Emmy-Kruppke-Seniorenzentrum, Altenzentrum Heidehof
Herdecke
Seniorenhaus Kirchende
Witten
Altenzentrum St. Josef Witten-Annen
Eingliederungshilfe
Gevelsberg
AWO Wohnhäuser Silschede
Wetter
Oscar-Funcke-Haus, Wohngruppe der Evangelischen Stiftung Volmarstein Von-der-Recke-Straße 45
Witten
Aktives Leben und Wohnen der Lebenshilfe
Krankenhäuser
Herdecke
Gemeinschaftskrankenhaus
Schwelm
Helios Klinikum Schwelm
Witten
Evangelisches Krankenhaus
Stichwort: Stationäres und mobiles Impfangebot
Am Dienstag hat das Impfteam insgesamt 119 Impfungen verabreicht. Aufteilung: 7 Erstimpfungen, 36 Zweitimpfungen, 76 Auffrischungsimpfungen.
74 Impfungen entfallen auf die stationäre Impfstelle in Ennepetal (4 / 22 / 48). 16 Impfungen entfallen auf die stationäre Impfstelle in Wetter (1 / 6 / 9). Am Impfbus, der in Hattingen Halt machte, holten sich 29 Personen ihren Piks (2 / 8 / 19).
Kontaktdaten:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de