Kooperation mit Spiel und Spaß gefestigt – Rückblick auf das AVU-TippKick-Turnier
Großartiger Spaß, nachhaltige Wirkung: Das bleibt in
Erinnerung von der TippKick-Kreismeisterschaft beim AVU-Familienfest Ende August. Aus 121 Toren wurden 20.000 Euro Spende an die Feuerwehren im Ennepe-Ruhr- Kreis. Jetzt hatte das Unternehmen die Spielerinnen und Spieler zur Spendenübergabe eingeladen.
Und die Begeisterung für das Spiel mit den kleinen Figu- ren und dem eckigen Ball war immer noch präsent. Das merkte man daran, dass sich einige Gäste sofort wieder an den TippKick-Tisch stellten und spielten, zum Beispiel Stefan Breger von der Feuerwehr Gevelsberg, der seine Kollegin Jessica Grabowski vertrat. Wie immer gab es Profi-Tipps vom TKC 1986 Gevelsberg. AVU-Vorstand Uwe Träris erinnerte in seiner Begrüßung sowohl an die gute Stimmung als auch an die langjährige gute Zusam- menarbeit mit den Feuerwehren. „Mit Spiel und Spaß haben wir diese Kooperation gefestigt – das war uns ein wichtiges Anliegen.“
Förderung des Nachwuchses
Beim Turnier teilgenommen hatten die Bürgermeister- innen und Bürgermeister der neun Städte (oder ihre Ver- tretung) sowie der stellvertretende Landrat Jörg Obereiner. Sie spielten zusammen mit Feuerwehrfrauen und – männern aus ihrer Stadt.
Turniersieger wurde zum zweiten Mal nach 2018 Bürger- meister Claus Jacobi aus Gevelsberg, der mit Jessica Grabowski gegen das Duo Georg Torwesten (stv. Bürger- meister) und Feuerwehr-Chef Michael Tillmanns aus Herdecke in einem torreichen Finale mit 6:2 gewann.
Nicht nur der Rückblick auf das Turnier stand auf dem Programm bei der symbolischen Scheck-Übergabe. So be- richteten einige der anwesenden Feuerwehren, wie sie die 2.000 Euro-Spende einsetzen wollen: Fortbildung für die ehrenamtlichen Kräfte und Förderung des Nachwuchses sind bei den meisten Wehren die geplanten Verwendungs- zwecke.
Und noch eines war klar: Auch im nächsten Jahr, so AVU- Vorstand Träris, wird es wieder ein TippKick-Tunrier für einen guten Zweck geben.