neuer Slide
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Breckerfeld gefällt.de 007
Breckerfeld gefällt.de 008
BreckerfeldPanorama00153x8Norden.jpeg
BildergalerieBrBeispiel212.jpeg
P1030590Steingro1.jpeg
EpscheidRibbebachHochwasser2021-07023.jpeg
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
previous arrow
next arrow

Achtung: Zeitumstellung nutzen – Rauchmelder prüfen

am 26. März, wenn die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, ist eine gute Gelegenheit, die Rauchmelder im Haus zu überprüfen.

Rauchmelder-Wartung in 5 Schritten:

  1. Prüftaste betätigen
    Die Prüftaste am Rauchmelder drücken und gedrückt halten, bis der Testalarm ertönt. Dann die Taste wieder loslassen. Der Alarm hört nach einigen Sekunden auf.
  2. Batterien austauschen
    Die Batterien bei Rauchmeldern ohne fest eingebaute Batterie müssen regelmäßig (nach Herstellerangaben) ausgetauscht werden.
    Unser Tipp: den Rauchmeldern jedes Jahr eine neue Batterie gönnen. Das gibt Sicherheit und vermeidet Fehlalarmierungen.
  3. Zustand prüfen
    Alle Öffnungen am Rauchmelder müssen frei von Staub, Schmutz, Spinnweben oder Sonstigem sein.
  4. Umgebung prüfen
    Im Abstand von 50 cm um den Rauchmelder herum dürfen keine Gegenstände oder Hindernisse sein (Wände, Raumtrenner, Einrichtungsgegenstände).
  5. Anzahl der Rauchmelder prüfen
    Rauchmelder müssen mindestens in allen Schlafräumen (Kinderzimmer, Schlafzimmer, Gästezimmer) und in allen Fluren, die von dort aus nach Draußen führen installiert sein.

Bei Fragen rund um den Brandschutz steht auch unser Brandschutztechniker Norbert Lohoff gerne zur Verfügung. Seine Kontaktdaten, sowie weitere Infos auf www.feuerwehr-breckerfeld.de und auf www.rauchmelder-lebensretter.de. Sicher bleiben!