AVU senkt Gaspreise
Grundversorgung ab 1.12. unter der Preisbremse
Gevelsberg/Ennepe-Ruhr, 15.09.2023
Nach den turbulenten Entwicklungen im Energiemarkt letztes Jahr hat sich die Lage nun entspannt. Die AVU senkt daher die Arbeitspreise in der Grundversorgung Gas ab 1. Dezember 2023 um 3,25 Cent (netto) pro Kilowattstunde. Das hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 14. September beschlossen. „Wir liegen mit einer Ausnahme bei den Gaspreisen unter der Preisbremse von 12 Cent“, erklärt AVU-Vorstand Uwe Träris. „Neben fairen Grundversorgungs-Preisen für Strom und Gas bieten wir auch wieder preislich günstigere Laufzeitverträge an. Damit ist die AVU in der Region gut aufgestellt.“
Die Gaskosten sinken brutto durchschnittlich um rund
21 Prozent, derzeit gilt noch der reduzierte Mehrwertsteuer-Satz von 7 Prozent.
Rechenbeispiele
Der gesunkene Arbeitspreis ist wie bisher auch nach Verbrauch gestaffelt, die Grundpreise bleiben unverändert. Typische Beispiele sind eine 3-Zimmer-Wohnung mit 10.000 kWh Jahresverbrauch. Bisher mussten die Kunden in diesem Fall mit Bruttokosten pro Jahr von 1.675,90 Euro rechnen. Künftig sind es nur noch 1.327,90 Euro pro Jahr.
Bei einem Haus mit Warmwasser und Heizung über Gas und einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh waren es bisher 3.177,06 Euro – demnächst sind es 2.481,06 Euro pro Jahr brutto.
Alle Preisregelungen veröffentlicht die AVU unter www.avu.de. Die Kunden in der Grundversorgung werden fristgerecht per Brief informiert.
Hier ist noch Platz für weitere Infos – siehe Kommentar
Strompreise stabil unter der Preisbremse
Bei den Strompreisen der Grundversorgung ist in diesem Jahr keine Veränderung geplant. Sie bleiben stabil unter der Preisbremse von 40 ct/kWh. „Mit rund 34 Cent pro Kilowattstunde haben wir im Branchenvergleich ein günstiges Angebot. Sowohl beim Strom als auch beim Gas profitieren unsere Kunden von unserer langfristigen Beschaffungsstrategie. So konnten wir Risiken durch Preissprünge auf den Handelsmärken vermeiden“, erläutert Träris.