Gemeinsam unsere Zukunft gestalten!
Zum ersten Breckerfelder Ideen Workshop am Mittwoch, den 25. Oktober um 19.00 Uhr im Martin-Luther-Haus laden Amelie Clever, Irina Roß, Janina Clever und Kathrin Kurzbach-Neumann ein.
„Wir wollen die Breckerfelder Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, ihre Ideen für die Stadtentwicklung einzubringen und auch in die Umsetzung zu begleiten. Unser Ziel ist es die Lebensqualität unserer Stadt zu erhalten und zu steigern.“
Teilnehmen kann jeder, ohne Anmeldung. Die vier Frauen übernehmen die
Organisation und die Moderation des Workshops. Übergeordnete Themen wie Gemeinschaft, Stadtentwicklung, Kommunikation und Nachhaltigkeit sollen eine Rolle spielen. Der Wunsch für den ersten Ideenworkshop ist es, die Ideen der Bürgerinnen und Bürger zu sammeln und zu vernetzen, aber auch einfach ins Gespräch und den kreativen Austausch zu kommen.
In den ersten persönlichen Gesprächen, u.a. beim Verteilen der Flyer und auf dem Bauernmarkt, gab es bereits viel positives Feedback und Interesse an der Veranstaltung.
„Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und einen inspirierenden Abend am 25.Oktober – Wir können als Bürgerinnen und Bürger selbst ganz viel ins Rollen bringen, vor allem als Gemeinschaft.“
Eure Mitbewohnerinnen