neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Einfach mal gemeinsam machen

Liebe Mitbewohner und Mitbewohnerinnen,

mal Frühling, mal Winter, mal Sommer…der April macht, was er will. Wir hoffen es geht euch allen gut! Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, wird sich die nächste Ideenwerkstatt darum drehen, wie wir die Bedürfnisse, Wünsche und vor allem die Ideen der jüngeren Breckerfelder:innen für unsere Stadt und unser Leben in Breckerfeld sammeln können. Unsere grobe Idee ist es zunächst über eine Online-Befragung eine große Beteiligung bei allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu erzielen, bzw. natürlich auch bei den noch Jüngeren (dann mit Hilfe der Eltern beim Ausfüllen). Mit den Erkenntnissen, die wir so bekommen, wollen wir zum Spätsommer/Herbst in konkrete Ideenwerkstätten mit den Kindern und Jugendlichen gehen. Tatkräftig und vor allem fachmännisch bzw. „fachfrauisch“ werden wir dabei von der Kinder- und Jugendbeauftragten Sabrina Kisker unterstützt. Daher haben wir auch die Möglichkeit diese Ideenwerkstatt im Jugendzentrum Breckerfeld stattfinden zu lassen. Wie immer ist jede:r mit Interesse an dem Thema herzlichst zum Mitwirken eingeladen, Fokus wird auf der Erstellung des Fragebogens liegen.

Dienstag, 07.05.2024 um 18:00 Uhr im Jugendzentrum Breckerfeld

Auch von der Kerngruppe des Skaterparks rund um Simon und Tobi gibt es einiges zu berichten. Erste Gespräche mit der Stadt haben stattgefunden, gemeinsam soll möglichst bald ein passender Standort gefunden werden. Der Antrag zur LEADER Förderung wird ebenfalls erstellt. Und das Beste – es wird praktisch: Zusammen mit dem Jugendzentrum wird am 08.06. ein erster Skaterworkshop für interessierte Kids stattfinden. ​Und dann noch ganz was Neues….Liebe Mitbewohnerinnen, liebe Mitbewohner, gerne möchte ich euch heute mein Herzensprojekt vorstellen. Aus einer kleinen Idee am Rande des letzten Ideenworkshops entwickelt sich gerade ein wundervolles Projekt, dass ich sehr gerne gemeinsam mit euch ins Leben rufen möchte:​
Breckerfeld macht (sich) glücklich​
Meine Idee ist es auf mentale Gesundheit aufmerksam zu machen und gemeinsam achtsam das Schöne und Positive in den Blick zu nehmen: Kurz wir machen uns gemeinsam glücklich. Mit verschiedensten Aktionen und Projekten, die alle in einer Projektwoche im Februar (zum Tag des Glücks) münden sollen. Mein Wunsch wäre es, dass jede und jeder Breckerfelder, vom Kindergartenkind bis zum Senior, Vereine, Verbände, Organisationen ebenso wie Unternehmen, Raum erhalten ihre Vorstellungen, Talente und Ideen einzubringen, wir dabei alle zusammenrücken und einen bunten Strauß von dem, was uns glücklich macht, zusammenstellen. Euren Ideen sind dabei zunächst keine Grenzen gesetzt. In einem Workshop im Herbst würde ich gerne mit euch gemeinsam überlegen was wir gemeinsam auf die Beine stellen können. Erste Ideen die ich bereits gesammelt habe, habe ich euch in einem bunten Flyer zusammengestellt. Ich freue mich auf euch :)​Eure Annika Kretschmann

Liebe Grüße

Irina, Janina, Kathrin und Amelie