neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

In zehn Minuten zum Job: Erfolgreiches Speed-Dating

(pen). Um 9 Uhr ging es los, um halb zehn war der erste Arbeitsvertrag unterschrieben: Beim Job-Speed-Dating in Witten haben das Jobcenter EN und die Agentur für Arbeit Hagen Arbeitssuchende mit Unternehmen zusammengebracht. Rund 20 Arbeitgeber suchten Personal, von Hilfstätigkeiten bis hin zu Studienberufen.

Mit der Veranstaltung sollten Hürden auf beiden Seiten abgebaut werden. In lockerer Runde entstanden so Gespräche, die andernfalls vielleicht nicht zustande gekommen wären, etwa, weil ein Lebenslauf nicht perfekt zur ausgeschriebenen Stelle passt.

Ein weiteres Ziel: Das Selbstvertrauen der Arbeitssuchenden stärken. Die Kandidatinnen und Kandidaten wurden mit Einzel- und Gruppencoachings drei Tage lang auf das Speed-Dating vorbereitet, haben ihre Unterlagen aktualisiert, recherchiert und Bewerbungsgespräche geübt. „Hier treffen gut vorbereitete Arbeitssuchende in einem zwanglosen Rahmen auf Arbeitgeber, die nicht vor dem Wort `arbeitslos` zurückschrecken. Das gibt Bewerbern die nötige Sicherheit, um selbstbewusst in die Gespräche zu gehen“, erklärt Enrique Herold, Leiter des Arbeitgeberservice im Jobcenter EN.

Auch für die Arbeitgeberseite bot das Format Chancen, denn angesichts des Fach- und Hilfskräftemangels suchen sie händeringend nach Personal. „Wenn die Chemie zwischen einem Unternehmen und einem Teilnehmer stimmt, aber noch eine bestimmte Qualifikation fehlt, kommen wir ins Spiel. An unserem Gemeinschaftsstand mit dem Jobcenter EN können wir direkt ins System schauen und eine Fortbildung anbieten. Wir finden pragmatische Lösungen, damit die Stellen schnell besetzt werden können“, so Nora Kosthöfer-Orlik von der Agentur für Arbeit Hagen.

Neben den Gesprächen wurden zudem Infostände von Bildungsträgern sowie zwei Podiumsdiskussionen mit Wissenswertem zu Vorteilen und Vorurteilen rund um Personaldienstleister geboten.

Die zehnminütigen Speed-Datings waren in vielen Fällen ein erster Schritt zum Vorstellungsgespräch, manchmal sogar zum Arbeitsvertrag. Andere haben Motivation für die weitere Suche gewonnen. „Die Arbeitssuchenden haben während des Speed-Datings Wertschätzung erfahren und die Veranstaltung mit einem Lächeln verlassen“, so Herold.

Das Job-Speed-Dating wurde vom Jobcenter EN und der Agentur für Arbeit Hagen im Kontext des JobTurbos und der Vermittlungsoffensive NRW ausgeschrieben. Die Veranstaltung hat Kolping Bildung Deutschland in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Witten, Wetter, Herdecke und EN-Süd, dem AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr sowie den Kolping Bildungszentren Ruhr organisiert.

Pressekontakt: Lisa Radtke

Kontaktdaten: 

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm

Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063, 02336/93 2066

Mail: pressestelle@en-kreis.de

Internet: www.en-kreis.de, App: Ennepe-Ruhr-Kreis