neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Heimatpreis des Ennepe-Ruhr-Kreises: Vorschläge noch bis Freitag möglich

(pen) Wer im Kreisgebiet „Herausragende Wege der Heimatvermittlung“ beschreitet, kann dafür mit dem dritten Heimatpreis des Ennepe-Ruhr-Kreises gefördert werden. Sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Vereine, Initiativen und Verbände können sich auf den Preis bewerben. Vorschläge werden noch bis einschließlich Freitag, 9. August, digital oder per Post angenommen.

Die Kreisverwaltung wird alle Einsendungen sichten und einer Jury aus Verwaltung, Politik und Fachvertretern vorlegen. Diese wählt drei Projekte aus, die mit 5.000, 3.000 und 2.000 Euro gefördert werden. Aussichten auf Erfolg haben Projekte, die nicht älter als fünf Jahre sind und sich durch herausragendes Engagement für ihre Heimat auszeichnen, etwa indem sie Brauchtum pflegen oder die lokale Identität der Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis bewahren. Der erste Preisträger konkurriert anschließend mit den Gewinnern aus anderen Städten und Kreisen um den Landes-Heimat-Preis.

Am einfachsten können Bewerbungen und Vorschläge online auf den Weg ins Schwelmer Kreishaus gebracht werden. Das hier erstellte Formular findet sich auf der Internetseite der Kreisverwaltung (www.en-kreis.de, Stichwortsuche Heimatpreis). Ebenfalls möglich ist es, Vorschläge per Post auf den Weg zu bringen (Adresse: Ennepe-Ruhr-Kreis, Stichwort ‚Heimatpreis‘, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm). Neben der Absenderadresse sollte das Schreiben in jedem Fall eine Vorschlagsbegründung enthalten. Ansprechpartner für Rückfragen ist Maurice Lauterbach (Tel.: 02336 93-3858).

Stichwort Heimatpreise in Nordrhein-Westfalen

Wie andere Heimatpreise in NRW wird auch der Heimatpreis des Ennepe-Ruhr-Kreises vom Land gefördert. Unter dem Namen „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ unterstützt die Landesregierung Kommunen, Vereine und Initiativen. Ein Element dieses Förderprogramms ist der „Heimat-Preis“. Hier übernimmt die Landesregierung für den Ennepe-Ruhr-Kreis die Preisgelder in Höhe von 10.000 Euro.

Pressekontakt: Franziska Horsch

Kontaktdaten: 

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm

Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063, 02336/93 2066

Mail: pressestelle@en-kreis.de

Internet: www.en-kreis.de, App: Ennepe-Ruhr-Kreis