Einfach mal gemeinsam machen

Liebe Mitbewohner und Mitbewohnerinnen,
der Sommer geht zu Ende, wir hoffen ihr habt alle tolle Momente und besondere Erlebnisse sammeln können. Auch wir wurden zum Ende der Ferien wieder an vielen Stellen aktiv.
Kinder- und Jugendumfrage
Wir sind begeistert!
129 Kinder und Jugendliche haben an unserer Befragung teilgenommen. Die vielen konstruktiven Rückmeldungen sind überwältigend! Wir danken euch herzlich für diese sehr wertvollen Einblicke!
Als erstes Stimmungsbild können wir bereits festhalten, dass sich viele Themen über die unterschiedlichen Altersgruppen hinweg ähneln.
Top Themen sind demnach:
Altersgerechte Spielplätze, Treffpunkte wie ein Kinder- oder Jugendcafé, mehr Outdoor Sportangebote (Parcours, Skaterpark..), öffentliches WLAN, Veranstaltungen wie eine Kinder-/Jugenddisko, aber auch Beteiligungsmöglichkeiten wie ein Kinder-/Jugendparlament oder Unterstützung in Form von Hausaufgaben- oder Nachhilfeangeboten.
Derzeit sind wir in der finalen Auswertung der Befragung. In Abstimmung mit dem Jugendzentrum planen wir derzeit den Workshop Anfang November, um gemeinsam diese wichtigen Themen weiterzuverfolgen.
Ein Grund zum Feiern
Im Oktober feiern wir ein Jahr Ideenwerkstatt Breckerfeld 🥳
Am 08.10.24 möchten wir gemeinsam mit euch eine offene Ideenwerkstatt veranstalten. Dazu laden wir euch herzlich um 19:00 Uhr ins Haus Mähler ein. Lasst uns gemeinsam zurückblicken und den Fokus auf die nächsten Projekte legen aus den Ideen, die wir so zahlreich im letzten Jahr zusammengetragen haben. Für alle, die hier später dazu gekommen sind, hängen wir die Ergebnisse dieses ersten Workshops noch einmal an. Ideenworkshop_2023.pdf
Lasst uns auch weiter Ideen jeder Art sammeln, austauschen und in die Vernetzung bringen! Wir freuen uns, wenn ihr wieder so zahlreich, wie letzten Herbst zum Auftakt, dabei seid.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit euch!
Lasst uns gemeinsam weiter unsere Ideen für Breckerfeld realisieren.
Liebe Grüße
Janina, Irina, Annika, Kathrin und Amelie