neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Prädikat „Familienfreundliches Unternehmen“: Jetzt anmelden und zertifizieren lassen

(pen). Unternehmen im Ennepe-Ruhr-Kreis, die ihre familienfreundliche Unternehmenskultur weiter entwickeln möchten, können sich ab sofort für die Zertifizierung „Familienfreundliches Unternehmen“ 2025 bewerben. Das Prädikat wird vom KompetenzzentrumFrau & Beruf Märkische Region in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH und weiteren Partnern vergeben.

Zum Standard in den zertifizierten Unternehmen gehören verschiedenste Modelle flexibler Arbeitszeiten oder Home-Office-Lösungen sowie eine Vielzahl zusätzlicher Leistungen wie Betriebskitas oder spezielle Beratungsangebote. Mütter und Väterwerden während der Elternzeit systematisch eingebunden und bleiben so über die betrieblichen Entwicklungen auf dem Laufenden. Der sukzessive Wiedereinstieg nach der Elternzeit oder einer Angehörigenpflege ist in fast allen Fällen möglich.

Zu den zuletzt im Jahr 2024 als familienfreundlich ausgezeichneten Unternehmen gehört die BACKWINKEL GmbH aus Hattingen. Der nachhaltige Versandhandel für Kindergarten- und Schulausstattung ist damit Teil eines Netzwerks von 83 Unternehmen. „Wir sind davon überzeugt, dass eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unsere Produktivität steigert. Wer sich in seinem Unternehmen wohlfühlt und bei spontanen Alltagshürden nicht erst umständlich nach Lösungen suchen muss, arbeitet stressfreier und effizienter. Mit der Auszeichnung »Familienfreundliches Unternehmen« gelingt es uns, auf einen Blick zu vermitteln, nach welchen Werten wir und künftige Kolleginnen und Kollegen bei BACKWINKEL arbeiten“, wirbt Geschäftsführer Jochen Backwinkel für die Teilnahme.

Unternehmen, die Interesse an der Zertifizierung für 2025 haben, können sich bis zum 31. Januar 2025 anmelden. Die offizielle Auszeichnung erfolgt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Donnerstag, 26. Juni 2025, in Hagen. Für weitere Infos und für die Bewerbung stehen Michaela Kalemos, agentur mark GmbH, Tel.: 02331/488 7843, E-Mail: kalemos@agenturmark.de und Brigitte Drees, EN-Agentur, Tel.: 0176-43692559, drees@en-agentur.de, als Ansprechpartnerinnen bereit.

Stichwort Prädikat

Als „familienfreundliches Unternehmen“ im Ennepe-Ruhr-Kreis gelten für das Kompetenzzentrum Frau & Beruf neben der Backwinkel GmbH (Hattingen) die Evangelische Stiftung Loher Nocken (Ennepetal), die Püschel Elektrotechnik (Wetter), dieGLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH (Witten), die AVU Netz GmbH und die AVU Aktiengesellschaft (Gevelsberg), Scheffler Mobilität e.K. (Hattingen), ReiserSchmidt PartG (Witten), die AHE GmbH (Wetter), die B&T Exact GmbH (Gevelsberg), die Dr. Spang Ingenieurgesellschaftfür Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH (Witten), die e-systems Ihr Systemhaus GmbH & Co. KG (Witten), die Demag Cranes and Components GmbH (Wetter), die Hattinger Wohnstättengenossenschaft eG und die Vollmann Group – Otto Vollmann GmbH & Co. KG (Gevelsberg).

Das Kompetenzzentrum vergibt das Prädikat mit Unterstützung der agentur mark GmbH, der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH, des Märkischen Arbeitgeberverbands und der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen. WeiterePartner aus der Region sind Arbeitsagenturen, Gewerkschaften, Verbände, die Kreishandwerkerschaften und Handwerkskammern sowie das Jobcenter EN.

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf wird gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Pressekontakt: Lisa Radtke

Kontaktdaten: 

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm

Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063, 02336/93 2066

Mail: pressestelle@en-kreis.de

Internet: www.en-kreis.de, App: Ennepe-Ruhr-Kreis