neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Offener Long Covid Treff im November

(pen) Die Selbsthilfegruppe für Betroffene von Long/ Post COVID lädt zu ihrem nächsten Treffen am Freitag, 15. November 2024 von 16 bis 18 Uhr ein. Das Treffen findet in den Räumen der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Gevelsberg, Kölner Straße 25, statt.

Die meisten von ihnen vereint, dass sie plötzlich ziemlich fit aus ihrem Leben gerissen wurden und nun mit den Beschwerden Ihrer Krankheit zurechtkommen müssen. Sport und Kraftanstrengungen jeglicher Art sind nicht mehr möglich, lesen, konzentrieren, Denkaufgaben über einen längeren Zeitraum ebenfalls nicht. Menschenansammlungen sowie zu viele, zu laute Geräusche sind „Gift“. Einige Long COVID Patienten sind zusätzlich vom (seit Jahrzehnten bekannten) Fatigue Syndrom betroffen.

So kommt es, dass sich viele Long COVID und Post VAC Patienten alleine gelassen und hilflos fühlen.

In einem Rhythmus von vier Wochen wird über bisherige und neu aufgetretene Symptome, über individuelle Behandlungsmöglichkeiten, über neue Therapieformen, über Kliniken, Rehakliniken, Ärzte, weitere Anlaufstellen und vieles mehr gesprochen.

Erkrankte an Post COVID oder Post VAC sind herzlich eingeladen, an den Gruppentreffen teilzunehmen. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe KISS EN-Süd, Tel.: 02332/664029.

Pressekontakt: Kira Scheven

Kontaktdaten: 

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm

Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063, 02336/93 2066

Mail: pressestelle@en-kreis.de

Internet: www.en-kreis.de, App: Ennepe-Ruhr-Kreis