Einfach mal gemeinsam machen
Liebe Mitbewohnerinnen, liebe Mitbewohner,
was für ein Jahr liegt nun fast hinter uns! In 2024 hat die Ideenwerkstatt
richtig Fahrt aufgenommen und darüber freuen wir uns natürlich riesig!
Wir sind besonders stolz auf alle die großartigen Netzwerke, die wir in
diesem Jahr geknüpft haben, und die uns in 2025 auch weiter begleiten
und tragen werden. Das Stadtmarketing, der Heimatverein, das
Jugendzentrum, die Sekundarschule, das Heimatmuseum und
Lokaldirekt sowie viele Mitbewohnerinnen und Mitbewohner sind zu
wertvollen Partnern geworden, auf die wir auch im kommenden Jahr
bauen! Eine engere Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen in unserer
Stadt ist für das neue Jahr fest eingeplant.
Viele Steine haben wir ins Rollen gebracht: Vom Projekt „Breckerfeld
macht (sich) glücklich“ über die konkreten Planungen des Skaterparks,
einen Flaschmop mit Schirmen „Wir lassen die Kinder und Jugendlichen
nicht im Regen Stehen“ bis hin zur Ideenwerkstatt für Kinder und
Jugendliche und die Attraktivitätssteigerung von Wanderwegen. Auch bei
der Aktion „Breckerfeld ist bunt“ und beim Stadtfest haben wir natürlich
mitgemischt. Alle unabgeschlossenen Themen werden wir in 2025
natürlich weiter verfolgen, außerdem wird sich die nächste
Ideenwerkstatt (Termin folgt Anfang Januar) mit dem Projekt
„Schattenplätze sowie Wohnmobilstellplätze“ befassen.


Gute News in Sachen Kunst und Kreativität möchten wir noch vermelden. Die Künstlerin Claudia Kuhnig-Bauer hat uns gebeten, euch über ihre Gruppe Kuba’s Kreativ Runde zu informieren. Nach zahlreichen Ausstellungen u.A. im Hasper Hammer, im Leo Theater, im Werkhof Hohenlimburg und natürlich bei der Museumsnacht in Breckerfeld, wurde Claudia immer öfter gefragt, ob sie nicht Lust habe, selbst eine Gruppe anzuleiten. Einmal in der Woche treffen sich die mittlerweile 13 Teilnehmer*innen seit August 2023, um unter ihrer Leitung verschiedenste kreative Projekte zu gestalten. Für 2025 sind einige Ausstellungen geplant. Wir werden hier darüber berichten.
Allen, die sich mit und für uns eingesetzt haben, möchten wir sehr herzlich danken. Wir freuen uns auf ein spannendes und ergebnisreiches Jahr 2025 und verbleiben mit den Worten
von Margaret Mead:
„Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann – tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde.“
Fröhliche Weihnachten euch allen und einen guten Start ins neue Jahr!
Herzliche Grüße
Eure Mitbewohnerinnen
Irina, Janina, Amelie, Annika und Kathrin