Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Delle
Am vergangenen Samstag fand die Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Delle der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld statt. Einheitsführer Stephan Burmeister freute sich, die aktiven Mitglieder sowie die Unterstützer- und Ehrenabteilung begrüßen zu können. Für die Wehrleitung war der stellvertretende Wehrleiter Carsten Kolb anwesend.
Nach der Totenehrung richtete Kolb die Grußworte der Wehrleitung, in Vertretung für Wehrleiter Andreas Bleck, an alle Anwesenden. Er überbrachte die Grüße aus den anderen Einheiten und fasste das Jahr 2024 in einem kurzen Bericht zusammen. Hierbei lobte er besonders den Erfolg in der Mitgliederwerbung durch die, im Dezember 2023, durchgeführte Eimeraktion.
Dies griff Einheitsführer Stephan Burmeister in seinem Bericht auf. Er betonte, dass man hier nun weiterhin am Ball bleiben müsse, im Hinblick auf die Altersstruktur der Löschgruppe Delle. In 2024 konnte die Löschgruppe Delle fünf Neuzugänge für die Einsatzabteilung und einen Neuzugang für die Unterstützerabteilung verzeichnen. Außerdem konnte Jessica Selka aus der Jugendfeuerwehr übernommen werden. Ein großer Erfolg.
Schriftführerin Lisa Burmeister fasste das abgelaufene Jahr, mit vielen Bildern, anschaulich in einer PowerPoint Präsentation zusammen. Folgende Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen gab es im Jahr 2024 für die Löschgruppe Delle:
Ernennung zum Feuerwehrmannanwärter / zur Feuerwehrfrauanwärterin: Nina Heise, Marcel Gräfe, Julian Heise, Steffen Till und Reinhard Färber. Beförderung zur Feuerwehrfrau: Jessica Selka. Beförderung zum Hauptbrandmeister: Björn Anton.
Geehrt wurden Stephan Burmeister (10 Jahre), Patrick Wolfart (25 Jahre), Lutz Nini (40 Jahre) und Norbert Lohoff (50 Jahre).

Im Anschluss an den offiziellen Teil, klang der Abend bei einem guten Essen und vielen interessanten Gesprächen gemütlich aus. (lb)