neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Neugründung: Selbsthilfegruppe „Multiple Sklerose“ in Breckerfeld

(pen) Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems, die das Gehirn und das Rückenmark umfasst und meist im frühen Erwachsenenalter beginnt. Die Krankheit lässt noch viele Fragen unbeantwortet und ist in Verlauf, Beschwerdebild und Therapieerfolg von Patient zu Patient so unterschiedlich, dass sich allgemeingültige Aussagen kaum machen lassen.

Am 26. Februar findet von 17 bis 19 Uhr ein erstes Treffen aller interessierten Betroffenen im Melanchthon-Haus an der Schulstr. 3, in Breckerfeld statt. Mit dabei sein werden auch Ulla Jakobs, die für die Initiative „Gesund in Breckerfeld“ aktiv ist, und Sven Goldack von der KISS EN-Süd, um inhaltliche und organisatorische Fragen zu klären, gemeinsame Erwartungen abzustecken und sich einfach nur kennen zu lernen.

Betroffene, die in einem geschützten Raum mit ebenfalls Erkrankten sprechen möchten, sind herzlich zu dem ersten Treffen eingeladen oder können sich an die KISS wenden, Telefon: 02332/66 4029, E-Mail: kiss-ensued@en-kreis.de.

Pressekontakt: Kira Scheven

Kontaktdaten: 

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm

Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063, 02336/93 2066

Mail: pressestelle@en-kreis.de

Internet: www.en-kreis.de, App: Ennepe-Ruhr-Kreis