neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Tarifrunde öffentlicher Dienst für Bund und Kommunen: ver.di setzt Streikmaßnahmen in Hagen fort

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di-Bezirk Südwestfalen kündigt

für Montag, den 10.März 2025 bis Samstag, den 15.03.2025 weitere be-

triebsnahe Streikmaßnahmen in Hagen und Iserlohn an. Die Tarifverhandlun-

gen für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von

Bund und Kommunen waren am 18. Februar in Potsdam in zweiter Runde

erneut ergebnislos vertagt worden. Mit den Streikmaßnahmen setzt ver.di ein

Zeichen für eine bessere Bezahlung und einen attraktiveren öffentlichen Dienst

bei Bund und Kommunen und gegen das Mauern der Arbeitgeberseite.

Bettina Schwerdt, stellvertretende Bezirksgeschäftsführerin Bezirk Südwestfa-

len erklärt: „Eine zweite Verhandlungsrunde ohne ein Angebot seitens der Ar-

beitgeber – das ist für alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst ein Schlag ins

Gesicht. Es braucht endlich ein Zeichen der Arbeitgeber, dass die Probleme

ihrer Beschäftigten wie Überlastung, Arbeitsverdichtung und Preissteigerung,

gesehen werden. Es braucht jetzt ein ernstzunehmendes Angebot seitens der

Arbeitgeber“

ver.di fordert in der Tarifrunde von Bund und Kommunen 2025 ein Volumen

von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich für Entgelterhö-

hungen und höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten. Die Aus-

bildungsvergütungen und Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich

angehoben werden. Außerdem fordert ver.di drei zusätzliche freie Tage, um

der hohen Verdichtung der Arbeit etwas entgegenzusetzen. Für mehr Zeitsou-

veränität und Flexibilität soll zudem ein „Meine-Zeit-Konto“ sorgen, über das

Beschäftigte selbst verfügen können.

Die dritte Runde ist vom 14. – 16. März 2025 ebenfalls in Potsdam angesetzt.

Das Tarifergebnis soll zeit- und wirkungsgleich auf Beamtinnen und Beamte,

Richterinnen und Richter, Soldatinnen und Soldaten sowie auf Versorgungs-

empfängerinnen und -empfänger übertragen werden. ver.di führt die Tarifver-

handlungen auch für GdP, GEW, IG BAU sowie mit dbb Beamtenbund und

Tarifunion.

Die Beschäftigten folgender Betriebe werden in Hagen zum Warnstreik

aufgerufen:

Montag, 10.03.2025 bis Hagener Entsorgungsbetrieb

Samstag, 15.03.2025

Montag, 10.03.2025 bis AMK Entsorgung Iserlohn

Samstag,15.03.2025