Petra Henn schlägt Europameisterin von Rom
Mit der Rekordzahl von 700 Masters und 1.300 Meldungen war auch der TuS Breckerfeld bei den 39. Int. Deutschen Meisterschaften der Masters über die langen Strecken bei den dreitägigen Titelkämpfen am Wochenende auf der 50 m – Bahn des Wolfsburger Badelandes am Start.
Nachdem aus dem TuS-Trio die Westdeutsche Meisterin der AK 25, Nina Blau, kurzfristig erkrankt absagen und auf ihren Start über 200 m Brust verzichten musste, ruhten die Breckerfelder Hoffnungen auf Petra und Lothar Henn (beide AK 75).
Am ersten Wettkampftag ging es über 800 m Freistil von den Blöcken. Für den Sieg und den zweiten Platz war die Konkurrenz für Petra Henn einfach zu stark.

So entwickelte sich ein ausgesprochen spannendes Rennen um Platz drei zwischen ihr und ihrer ständigen Konkurrentin Ingeborg Schmidt vom TSV Schleswig, die bisher in allen Rennen immer die Oberhand behalten hatte.
Schmidt lag bis 500 m vorn, dann kam Petra Henn unaufhaltsam näher, setzte sich bis ins Ziel deutlich ab und sicherte sich völlig unerwartet die Bronzemedaille.
„Ich kann es noch gar nicht fassen; dass mir das heute gelungen ist, zumal das Rennen viel schwerer war als bei den NRW-Meisterschaften vor zwei Wochen“, strahlte Petra Henn nach dem Zielanschlag. Am Ende hatte sie nicht nur ihre Siegerzeit von den Westdeutschen Meisterschaften in 19:27,54 Min. bestätigt, sondern auch deutliche 14 Sekunden Vorsprung vor der Viertplatzierten Ingeborg Schmidt. Mit dem Erfolg bezwang sie erstmalig die Europameisterin von Rom aus dem Jahr 2022.
Der zweite Wettkampftag endete über 200 m Rücken mit einer Enttäuschung. Wegen eines Starts auf falscher Bahn kam Petra Henn dort nicht in die Wertung.
Trotz leichter Verbesserungen gegenüber den Meldezeiten war Lothar Henn (AK 75) mit seinen Ergebnissen über 800 m Freistil und 200 m Rücken unzufrieden.
„Ich hatte nach den guten Trainingsergebnissen deutlich mehr erwartet. Der als persönliches Ziel angepeilte Sprung unter die Fünf-Minuten über 200 m Rücken wurde deutlich verpasst.“ So blieben über 800 m Freistil Platz sechs und über Rücken Platz neun auf der Habenseite.