neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Stadt bezahlt „Fahrkindern“ der Grundschule das Deutschlandticket

Tanja Satur Auch im kommenden Schuljahr 2025/2026 übernimmt die Stadt Breckerfeld wieder für alle „Fahrkinder“ an der städtischen Grundschule die Kosten für das Deutschlandticket.

Bürgermeister André Dahlhaus erklärte im Gespräch mit LokalDirekt, dass der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) die Stadtverwaltung aufgefordert habe, bis spätestens 30. April eine Entscheidung zu treffen: „Für uns als Stadtvertreter war es selbstverständlich, für all jene Grundschüler, die aufgrund der Entfernung auf den Bus angewiesen sind, im kommenden Schuljahr erneut die monatlichen Kosten für das Deutschlandticket zu übernehmen.“

Auch Nicht-„ Fahrkinder“ können profitieren

Darüber hinaus werde die Stadt das Deutschlandticket auch für jene Grundschüler bezuschussen, die regulär keine „Fahrkinder“ sind, sodass sie das Ticket zu einem vergünstigten Preis erwerben können. Regulär kostet das sogenannte „Deutschlandticket Schule“ 38 Euro pro Monat. Es ermöglicht den Schülern eine deutschlandweite Nutzung des ÖPNV und des regionalen Schienenverkehrs rund um die Uhr, sowohl für den Schulweg als auch in der Freizeit. Das Ticket ist monatlich kündbar.

Weitere Artikel über Breckerfeld finden Sie hier