neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Grünabfallsammlung am 02. Mai 2025

Die Hansestadt Breckerfeld weist darauf hin, dass am 02. Mai 2025 eine Sammlung von Grünabfällen (insbesondere Laub und Heckenschnitt) stattfindet.

Die Abholung ist online über www.breckerfeld.de direkt im Kundenportal des Entsorgers anzumelden. Dies bietet den Vorteil, dass die Beantragung noch bis zum 28. April möglich ist. Die Anmeldung wird von der Entsorgungsfirma per E-Mail bestätigt. Alternativ werden in der Zentrale des Rathauses grüne Anmeldekarten bereitgehalten. Die Karte muss – mit der Abholadresse versehen – bis spätestens zum 17. April 2025 bei der Stadtverwaltung vorliegen!

Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass folgende Hinweise unbedingt zu beachten sind, da die Abfälle sonst nicht mitgenommen werden:

   > Der Grünabfall darf frühestens eine Woche vor Abholung auf öffentlicher Fläche bereitge-

      stellt werden, spätestens jedoch am Vorabend des Abfuhrtages auf den Grundstücken in  

      unmittelbarer Nähe zum Straßenrand leicht zugänglich. 

   > Eventuelle Verunreinigungen des Ablageplatzes sind zu reinigen, da diese eine Gefahr für    

      Passanten, spielende Kinder und Tieren darstellen.   

   > Äste und Strauchschnitt sind in kleine handliche Bündel zu verschnüren.   > Rasen- und Heckenschnitt sowie Laub sollten in kompostierfähigen Papiersäcken verpackt   

      sein. Bitte nutzen Sie keine Kunststoffsäcke. Diese verursachen einen erhöhten Sortierauf-

      wand im Wertstoffzentrum und damit verbunden auch höhere Kosten.

   > Nicht mitgenommen werden: Baumstämme mit einer Länge von mehr als 1,00 m bzw. einem

      Durchmesser von mehr als 20 cm, Baumwurzeln, Zaunhölzer, Bauhölzer oder Hölzer aus 

      Verpackungsrückständen.
   

Im Auftrag:

gez.

Bleck