Osterbrunnen wurde von Breckerfelder Kindern geschmückt
Rede des 1. stellvertretenden Bürgermeister Thomas Lay:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Kinder, liebe Gäste,
im Namen von Rat und Verwaltung sowie unseren Bürgermeister André Dahlhaus möchte ich Sie heute zur diesjährigen Eröffnung unseres Osterbrunnens begrüßen.

Zunächst gilt mein Dank dem Posaunenchor, der uns bei jedem Wetter begleitet und für eine feierliche Stimmung sorgt. – Applaus
Dass unser Brunnen heute wieder so schön grün zum Schmücken vorbereitet ist, verdanken wir dem Heimatverein als Organisator: heute auch hier: der Vorsitzende Justin Dahl und der Kassierer Sebastian Brand. – Applaus
Danken möchten wir auch dem städtischen Bauhof, der das Trägergerüst installiert hat sowie Frau Anke Hohmann, die das Grün gebunden hat.
Heute wollen wir den Frühling dem Wetter angepasst begrüßen:

Im Anschluß können die Kinder beim Eiersuchen auf dem Kirchplatz und in der ev. Kirche mitmachen. Hierzu stellt das Stadtmarketing Körbe für diejenigen zur Verfügung, die keine eigenen mitgebracht haben. Vielen Dank an den Vorsitzenden Arthur Badura und dem Geschäftsführer Tim Buck. – Applaus
Wir wollen über das Wetter nicht schimpfen, denn wir sind froh, dass es endlich wieder geregnet hat. Die Tradition des Osterbrunnens ist ursprünglich entstanden, um die Bedeutung des Wassers als lebensspendendes Element zu würdigen. Gerade in der heutigen Zeit sollten wir die Wichtigkeit unseres Wassers nicht vergessen.
Und so wollen wir innehalten und diesen Moment der Gemeinschaft hier am Osterbrunnen zusammen bewusst zu erleben. Der Osterbrunnen ist weit mehr als eine liebevoll gestaltete Dekoration – er ist ein Symbol des Miteinanders, der Hoffnung und der Erneuerung.
Lassen Sie uns diesen besonderen Brunnen in den kommenden Wochen als Treffpunkt nutzen – für gute Gespräche und nette Begegnungen.
Ich freue mich, dass auch die Kinder heute hier dabei sind. Für sie ist der Osterbrunnen ein Ort zum Staunen, Spielen und Entdecken – und vielleicht auch eine erste Begegnung mit gelebter Tradition und Heimatverbundenheit. Es sind gerade solche Erlebnisse, die Wurzeln schaffen und Werte vermitteln.
Gleich viel Spaß beim schmücken.
Im Anschluss ist ein Ostermarkt im Melanchtonhaus, dort gibt es Getränke und etwas zu Essen.
Ich wünsche Ihnen und Euch viel Spaß und ein frohes Osterfest!!!