(Wieder-)Einstieg in den Beruf: Treffen im digitalen Info-Café
(pen). Wer neu oder wieder in den Beruf starten will, kann am Mittwoch, 4. Juni, von 9:30 Uhr bis 11 Uhr, am kostenlosen digitalen Info-Café für Wiedereinsteigerinnen teilnehmen.
Nach einer Auszeit aufgrund von familiären oder anderen Verpflichtungen ergeben sich oft viele Fragen für die, die (wieder) ins Arbeitsleben einsteigen wollen oder nach einer neuen Perspektive suchen.
In welche Richtung möchte ich mich entwickeln? Welche Möglichkeiten bietet der Arbeitsmarkt? Wie lässt sich die Kinderbetreuung oder die Pflege von Angehörigen mit dem Job vereinbaren? Und was könnte der erste Schritt sein? Solche Fragen stellen sich viele.
„Das Thema (Wieder-)Einstieg hat viele Gesichter. Eltern nach halbjähriger Babypause sind ebenso willkommen wie Menschen, die Zuhause ihre demenziell erkrankten Angehörigen pflegen“, betont Christa Beermann, Demografiebeauftragte des Ennepe-Ruhr-Kreises und Koordinatorin Netzwerk W(iedereinstieg).
Ihnen allen stehen im Info-Café die Fachfrauen Yvonne Grün und Frauke Ciupka (Arbeitsagentur), Sabine Neuhaus (Jobcenter) und Christa Beermann (Ennepe-Ruhr-Kreis) aus dem kreisweiten Netzwerk W(iedereinstieg) Ennepe-Ruhr zur Seite.
Die Teilnahme ist kostenfrei die Zahl der Plätze begrenzt. Der Link wird kurz vor der Veranstaltung verschickt. Nähere Infos und den Link zur kostenlosen Teilnahme erhalten Interessierte hier: Hagen.BCA@arbeitsagentur.de, Tel.: 02331 202-237.
Pressekontakt: Lisa Radtke
Kontaktdaten:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063, 02336/93 2066
Mail: pressestelle@en-kreis.de
Internet: www.en-kreis.de, App: Ennepe-Ruhr-Kreis