Heute ist die vermutlich letzte Ratssitzung dieser Legislaturperiode – auch mit Einwohnerfragestunde – um 17 Uhr in der Feuer- und Rettungswache
Themen sind im öffentlichen Teil:
Interkommunale Wärmeplanung 31/2025
Grundhafte Erneuerung Berghauser Straße, Wäscherwiese und In der Bredde
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 21.05.25; Generelle Prüfung auf Barrierefreiheit und Inklusion bei neuen Vorhaben
Antrag der SPD-Fraktion: Einrichtung einer verkehrsberuhigten Zone im historischen Altstadtkern innerhalb der Grenzen der Frankfurter Straße, des Westrings und der Prioreier Straße
Antrag der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“: Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 13.06.25; Ausschussumbesetzung
Im nichtöffentlichen Teil:
Renovierung und Umbau des Heimatmuseums mit Herstellung von Barrierearmut; hier: Vertrag zwischen der Stadt sowie dem Heimatverein und dem Verein Stadtmuseum
Übernahme von Schulrestkosten ggü. der Ev. Stiftung Loher Nocken für den Besuch der Förderschule durch Breckerfelder Schülerinnen u. Schüler in der Primarstufe
Interkommunale Zusammenarbeit 26/2025
Instandsetzung von Waldwegen, hier: Auftragsvergabe