neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Onlinetreff für berufstätige Angehörige von Pflegebedürftigen

(pen). Berufstätige Angehörige von betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen können am Donnerstag, 10. Juli in einem Online-Treff Tipps und Erfahrungen austauschen und miteinander in Kontakt kommen. Von 12 bis 13 Uhr sprechen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Fragen und Probleme, die im Zusammenhang mit der Pflegebedürftigkeit oder der Betreuung und Versorgung einer angehörigen Person bei gleichzeitiger Erwerbstätigkeit stehen.

Das Treffen ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der vom Netzwerk W(iedereinstieg) initiierten Kampagne Arbeiten-Pflegen-Leben und dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Ennepe-Ruhr-Kreis. Gefördert wird die Veranstaltung vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, den Landesverbänden der Pflegekassen sowie dem Verband der Privaten Krankenversicherung.

Wer Beruf und Pflege miteinander vereinbaren muss und am 10. Juli dabei sein möchte, kann sich bei Christa Beermann, Demografiebeauftragte der Kreisverwaltung und Kampagnenmanagerin, anmelden. E-Mail: C.Beermann@en-kreis.de. Auf diesem Weg werden auch Fragen zur Kampagne beantwortet.

Pressekontakt: Lisa Radtke

Kontaktdaten: 

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm

Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063, 02336/93 2066

Mail: pressestelle@en-kreis.de

Internet: www.en-kreis.de, App: Ennepe-Ruhr-Kreis