neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Kommunalwahl leicht verständlich

(pen) In leichter Sprache verfasst und damit einfacher verständlich – das liefert die Broschüre „Wahlen schnell erklärt! Ihre Stimme zählt!“ im Vorfeld der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September, auch Bürgerinnen und Bürgern im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Auf 36 Seiten werden die wichtigsten Fragen rund um die Wahl und zur Ausübung des Wahlrechts beantwortet. Beispiele: Was heißt Kommunal-Wahl? Was macht ein Gemeinderat? Wer sind der Bürgermeister und der Landrat? oder Wer darf wählen? Erklärt und durchgehend illustriert wird zudem alles rund um Wahlbenachrichtigungen, Briefwahlen oder Stimmauszählungen.

„Die Broschüre der Landeszentrale für politische Bildung gibt einen klaren und leicht verständlichen Überblick. Sie erleichtert den Zugang zu Informationen über die Kommunalwahl erheblich“, wirbt Judith Volk, Inklusionsbeauftragte des Ennepe-Ruhr-Kreises. Ohne sprachliche Barrieren werde deutlich, wie die Kommunalwahl funktioniert, wie das Wahlrecht ausgeübt werden kann und welche Bedeutung es hat.

Mit dem Hinweis auf die Broschüre setzt Volk ihre Wahlinformationsarbeit für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringe Sprachkompetenz verfügen, fort. Erst vor wenigen Tagen hatte sie 15 Teilnehmende zu einer Veranstaltung im Schwelmer Kreishaus begrüßen können.

Milena Wolf und Referent Andreas Tintrup vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben erläuterten ihnen vier Stunden lang in einfacher Sprache alles Wissenswerte und Wichtige rund um die Stimmabgabe für die Landrats- und Bürgermeisterwahl sowie die Wahl von Kreistag und Stadträten, RVR Verbandsversammlung und Integrationsräten.

„Die Referenten gingen auf Fragen und Bedenken der Zuhörerinnen mit Humor und Feingefühl ein, machten genug Pausen und konnten die Teilnehmenden mit ihren Vorträgen sowie Filmen und Präsentationen sehr gut erreichen“, berichtet Volk.

Genutzt wurde das Angebot vor allem von Menschen, die die Tagesbetreuung durch die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr Hagen e.V. nutzen. „Das ist wirklich eine sinnvolle und unterstützenswerte Veranstaltung“, hob Katharina Nebel, stellvertretende Geschäftsführerin, hervor.

Stichwort Wahlinformationen in einfacher Sprache

Interessierte können die Broschüre „Wahlen schnell erklärt! Ihre Stimme zählt!“ auf einer Internet-Sonderseite der Landeszentrale für politische Bildung als pdf-Datei herunterladen oder als Druckversion bestellen. Auf https://herzsteck.nrw findet sich der Bestelllink direkt auf der Startseite.

Einfach informiert werden Interessierte zudem auf der Seite www.lag-selbsthilfe-nrw.de im Bereich Service, Infomaterial, Leichte Sprache Materialien.

Kontaktdaten: 

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm

Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063, 02336/93 2066

Mail: pressestelle@en-kreis.de

Internet: www.en-kreis.de, App: Ennepe-Ruhr-Kreis