neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Ideen für Breckerfeld

Einfach mal gemeinsam machen

Was für ein Fest!
Wir sind noch immer ganz beseelt und dankbar für den vergangenen Samstag. Gemeinsam mit gut 50 Kindern und ihren Familien durften wir einen fröhlichen, bunten und ausgelassenen Weltkindertag feiern.

Da alle Kinder Vollgas gegeben haben, war die große Kreideaktion schon nach einer halben Stunde vorbei – doch niemand wollte nach Hause gehen. Während Musik über den Marktplatz klang, wurden Muffins genossen und bunte Botschaften auf den Asphalt gemalt. Einfach ein unbeschreiblich schöner Nachmittag mit euch! An dieser Stelle auch nochmal einen lieben Dank an alle Helfer:innen und an den Kinderschutzbund Ennepetal für die Unterstützung.

Besonders gut wurde auch das Angebot, Demokratiesteine mit Kinderrechten zu bemalen, angenommen – eine Aktion, zu der das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF aufgerufen hatten. Viele Kinder machten begeistert mit. Aus den Steinen entstand schließlich eine kleine „Mauer der Kinderrechte“, die wir als Zeichen unserem Bürgermeister direkt „vor die Rathaustür“ gestellt haben.

Nächster Termin: Frauencafé
Schon bald steht ein weiteres Highlight an: Am 10. Oktober 2025 findet die zweite Runde des Frauencafés statt. Ab 15:00 Uhr sind alle Frauen aus Breckerfeld wieder herzlich ins Martin-Luther-Haus eingeladen.

Bereits beim ersten Treffen im September gab es einen lebendigen Austausch, viele neue Ideen zur Vernetzung und spannende Impulse. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam fortzusetzen. Wer Lust hat, bei der Gestaltung des Frauencafés zu helfen, kann sich über diesen Link eintragen: https://lukify.app/lulict

Der Herbst lädt zum Wandern ein – und einige fragten nach dem Stand der Ideenwerkstatt „Wanderwege“. Das Stadtmarketing hatte sich damals als Ideenpate eingebracht. Gerne möchten wir das Thema wieder aufgreifen, die aktuellen Probleme nutzen um Ideen und Lösungen zu entwickeln: Wer Interesse hat, kann sich melden, damit wir gemeinsam eine neue Ideenwerkstatt dazu starten.

Bis dahin einen guten Start ins letzte Quartal des Jahres 2025.

Herzlich

Eure Mitbewohnerinnen

Irina, Janina, Kathrin und Amelie