Klimawoche: Kreisverwaltung ruft zum Mitmachen auf
Pressemitteilung von Mittwoch, 24. September 2025
Ennepe-Ruhr-Kreis

Klimawoche: Kreisverwaltung ruft zum Mitmachen auf
(pen) Noch bis Ende September haben Unternehmen, Schulen, Vereine, Initiativen, Kommunen sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger die Chance, sich aktiv an der Klimawoche des Ennepe-Ruhr-Kreises zu beteiligen. Ob Vorträge, Workshops, Mitmachaktionen, Exkursionen, Ausstellungen oder Beratungsangebote – der Fantasie für Vorschläge sind keine Grenzen gesetzt. Willkommen sind alle Formate, die zeigen, wie Klimaschutz im Alltag funktioniert.
„Wir wollen zeigen, wie breit Klimaschutz bei uns in den neun Städten bereits aufgestellt ist und wie einfach es ist, selbst aktiv zu werden“, erklärt Dirk Vietmeier, Klimaschutzmanager des Ennepe-Ruhr-Kreises. „Es muss nicht immer eine große oder neue Aktion sein – auch kleine Beiträge aus dem Alltag sind wertvoll und geeignet, das vielfältige Engagement in der Region sichtbar zu machen und neue Impulse für eine klimafreundliche Zukunft zu setzen.“
Die Klimawoche steht unter dem Motto „Klimaschutz gemeinsam gestalten – lokal, sichtbar, wirksam“ und findet vom 27. bis 31. Oktober statt. Ziel ist es, das vielfältige Engagement in der Region sichtbar zu machen, Menschen zum Mitmachen zu motivieren und neue Impulse für eine klimafreundliche Zukunft zu setzen.
Wer mit einer Aktion oder einem Angebot dabei sein möchte, kann sich bis Dienstag, 30. September, anmelden. Möglich ist dies über ein Formular auf der Internetseite des Ennepe-Ruhr-Kreises unter www.enkreis.de/kataster-umwelt/klimaschutz. Ansprechpartner für Rückfragen ist Dirk Vietmeier, Tel.: 02336/93 2927, E-Mail: klimaschutz@en-kreis.de.
Kontaktdaten:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063, 02336/93 2066
Mail: pressestelle@en-kreis.de
Internet: www.en-kreis.de, App: Ennepe-Ruhr-Kreis