neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Geringe Ausfallzeiten bei der Versorgung mit Strom und Erdgas

Die Strom- und Gasleitungen der AVU Netz sind sicherer als der Bundesdurchschnitt. Das geht aus den Zahlen des Unternehmens und der Bundesnetzagentur hervor. Pro Jahr und Kunde gibt es bei der AVU Netz 6,18 Minuten keinen Strom – bundesweit sind es 11,7 Minuten. Für die Gasversorgung ist der Deutschland-Wert mit 1,55 min/a sogar um das Dreifache höher als die 0,47 Minuten pro Jahr bei der AVU Netz.
Zum Hintergrund: Alle Netzbetreiber müssen die Ausfall­zeiten der Bundesnetzagentur melden. Die Behörde ermit­telt daraus den sogenannten SAIDI-Wert (System Average Interruption Duration Index). Im Jahr 2024 sank der Wert von 12,8 auf eben 11,7 Minuten. Das zehnjährige Mittel beträgt 12,7 Minuten. Das sind Bestwerte im europäischen Vergleich.

Kontinuierliche Modernisierung

„Für diesen hohen Standard wenden wir jährlich ca. 20 Mio. Euro für Instandhaltung, Erneuerung und Erweite­rung der Energie-, Wasser- und Kommunikationsnetze auf“, erklärt Markus Kosch, Geschäftsführer der AVU Netz. Neben dieser kontinuierlichen Modernisierung ist auch die Fernsteuerung vieler Anlagen im Stromnetz ent­scheidend für die gute Verfügbarkeit. So können im Regelbetrieb und in den Bereitschaftszeiten durch die Netzleitstelle viele Kunden schnell wiederversorgt und der Störungsbereich eingegrenzt werden.

Koordiniert wird die Entstörung von der rund um die Uhr besetzten Leitstelle. Und diese nimmt auch telefonisch Störungsmeldungen entgegen: Die Störungsannahme der AVU Netz GmbH ist erreichbar unter 02332 73-750 (Gas/Wasser) und 02332 73-770 (Strom)


Mehr Informationen über die AVU-Gruppe im Presse-Center: www.avu.de/presse