neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Kleine Initiativen mit großer Wirkung

AVU Schulkrone 2025:10.000 Euro für kreative Schulprojekte im EN-Kreis
Gevelsberg/Ennepe-Ruhr, 23. Oktober 2025
Die AVU ruft Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis zum Mit-
machen auf: Mit der AVU Schulkrone 2025 startet der
Energieversorger erneut seinen Wettbewerb für nachhaltige,
soziale und kreative Projekte. Insgesamt stellt das
Unternehmen 10.000 Euro zur Verfügung, um das Engage-
ment von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften zu
fördern.
„Mit der Schulkrone wollen wir sichtbar machen, welches
Potenzial in unseren Schulen steckt“, sagt Elena Gudyrina,
Leiterin Marketing bei der AVU. „Ob Umweltschutz, sozia-
les Engagement oder Energieprojekte – alle Projekte zeigen,
dass schon kleine Initiativen Großes bewirken können.“
Im vergangenen Jahr beteiligten sich 38 Schulen mit viel-
fältigen Ideen, 17 davon wurden ausgezeichnet. Zu den
Gewinnern zählten unter anderem die Mathilde-Anneke-
Schule in Sprockhövel, die eine Streuobstwiese zur Apfel-
saftproduktion nutzte. Oder die Grundschule Schnellmark in
Gevelsberg, die ein „grünes Klassenzimmer“ im Wald ge-
schaffen hat.
Ab 1. November bewerben!
„Diese Projekte stehen stellvertretend für das Engagement
vieler Schulen in unserer Region“, betont Uwe Träris, Vor-
stand der AVU. „Wir wollen dazu beitragen, dass Kinder und
Jugendliche ihre Umwelt aktiv mitgestalten können – das
stärkt nicht nur das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, sondern
auch das Gemeinschaftsgefühl im EN-Kreis.“

Verantwortlich:
Jörg Prostka Pressesprecher, AVU-RE
Tel.: 02332/ 73-197 oder 0172/ 7780-197, E-Mail: prostka@avu.de
AVU Aktiengesellschaft für Versorgungs-Unternehmen, An der Drehbank 18, 58285 Gevelsberg
1 von 2
Kleine Initiativen mit großer Wirkung
AVU Schulkrone 2025:10.000 Euro für kreative Schulprojekte im EN-Kreis
Gevelsberg/Ennepe-Ruhr, 23. Oktober 2025
Die AVU ruft Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis zum Mit-
machen auf: Mit der AVU Schulkrone 2025 startet der
Energieversorger erneut seinen Wettbewerb für nachhaltige,
soziale und kreative Projekte. Insgesamt stellt das
Unternehmen 10.000 Euro zur Verfügung, um das Engage-
ment von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften zu
fördern.
„Mit der Schulkrone wollen wir sichtbar machen, welches
Potenzial in unseren Schulen steckt“, sagt Elena Gudyrina,
Leiterin Marketing bei der AVU. „Ob Umweltschutz, sozia-
les Engagement oder Energieprojekte – alle Projekte zeigen,
dass schon kleine Initiativen Großes bewirken können.“
Im vergangenen Jahr beteiligten sich 38 Schulen mit viel-
fältigen Ideen, 17 davon wurden ausgezeichnet. Zu den
Gewinnern zählten unter anderem die Mathilde-Anneke-
Schule in Sprockhövel, die eine Streuobstwiese zur Apfel-
saftproduktion nutzte. Oder die Grundschule Schnellmark in
Gevelsberg, die ein „grünes Klassenzimmer“ im Wald ge-
schaffen hat.
Ab 1. November bewerben!
„Diese Projekte stehen stellvertretend für das Engagement
vieler Schulen in unserer Region“, betont Uwe Träris, Vor-
stand der AVU. „Wir wollen dazu beitragen, dass Kinder und
Jugendliche ihre Umwelt aktiv mitgestalten können – das
stärkt nicht nur das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, sondern
auch das Gemeinschaftsgefühl im EN-Kreis.“

Bewerben können sich die Fördervereine aller Schulformen
mit Projekten aus den Bereichen Umwelt, Energie, Soziales,
Integration, Kultur oder Gemeinschaft. Wichtig ist, dass die
Ideen einen positiven Beitrag zum Schulalltag und zur
Region leisten.
Die Bewerbungsphase läuft vom 1. bis 30. November 2025.
Anschließend entscheidet eine Jury über die Gewinnerinnen
und Gewinner, deren Projekte im kommenden Jahr mit AVU-
Mitteln gefördert werden.
Mit der Schulkrone setzt die AVU ihr Engagement für
Bildung, Nachhaltigkeit und Zusammenhalt im Ennepe-Ruhr-
Kreis fort – und unterstützt Schulen weit über das klassische
Sponsoring hinaus.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen:
www.avu.de/krone.
Hintergrund-Information über die AVU
Die AVU Aktiengesellschaft für Versorgungs-Unternehmen hat ihr Stammgebiet als Energiedienstleister und
Wasserversorger in sieben von neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises. Unternehmensziel der AVU ist es, „das
zuverlässige, eigenständige und kommunale Dienstleistungs-Unternehmen in der Region zu sein.“ Dieser Grundsatz
unterstreicht die enge Verbundenheit mit den Städten, Unternehmen und den Menschen in der Region.
Energie ist für die AVU mehr als die Lieferung von Strom, Erdgas und Wasser zu marktgerechten Preisen. Dienstleistungen
rund um den wirtschaftlichen und ökologischen Einsatz der Energie stehen im Mittelpunkt. Aktionäre sind der Ennepe-
Ruhr-Kreis (29,1%), die Städte Gevelsberg (12,8%), Schwelm (6,9%), Ennepetal (1,2%) und die Westenergie AG, Essen
(50%).
Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die AVU einen Umsatz von rund 275 Mio. Euro und einen Bilanzgewinn von 12,96 Mio. €.
Im Jahresdurchschnitt beschäftigte die AVU-Gruppe 464 Mitarbeitende (einschließlich AVU Netz und AVU Serviceplus).
Wichtige Beteiligungen sind die AVU Netz GmbH (Netzbetreiber und Konzessionsnehmer im EN-Kreis), die AVU
Serviceplus GmbH (Erneuerbare Energien und Energieeffizienz), die Stadtwerke Hattingen GmbH (Erdgas, Wasser), die
AHE GmbH (Entsorgung) sowie die Verbund-Wasserwerk Witten GmbH (VWW).
Mehr Informationen unter www.avu.de.