Breckerfeld Weihnachtsbeleuchtung 2019 006.1
previous arrow
next arrow

AVU informiert: Firmen-Fahrzeuge fahren mehr und mehr elektrisch

Strom statt Benzin und Diesel

AVU-Autos fahren mehr und mehr elektrisch

Das ist eigentlich logisch: Die AVU als Stromversorger setzt auch im eigenen Fuhrpark mehr und mehr auf den elektrischen Antrieb. Insgesamt 37 der 146 Kfz fahren mit Strom statt mit Benzin oder Diesel. Die meisten Autos sind für die AVU Netz GmbH im Einsatz – und zwar für alle technischen Abteilungen, sei es bei der Zählerab­lesung, bei Vermessungsarbeiten oder für den Besuch auf der Baustelle. Auch die Dienstwagen der Führungskräfte der AVU-Gruppe fahren fast alle elektrisch. Für die elektrische Mobilität ist auch das Angebot an Ladesäulen entscheidend: Neben den sechs öffentlichen Ladepunkten an der AVU-Verwaltung (An der Drehbank 18) stehen demnächst auch interne Ladeterminals auf dem Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung. Und auf dem Betriebsgelände an der Oststraße gibt es neben sieben Wallboxen in der Tiefgarage auch eine Schnellladesäule mit drei Ladepunkten für die interne Nutzung. Zehn weitere Wallboxen sind dort auf dem Betriebsgelände ge­plant – sowohl auch für den Fuhrpark als auch für Privat­fahrzeuge nutzbar. Und seit kurzem ist auch ein erster E-Transporter ein Einsatz bei der AVU Netz.

Öko-Bilanz verbessert

Vor der Elektrifizierung des Fuhrparks nutzte die AVU verstärkt auch Erdgas-Autos, die sich insgesamt am Markt nicht durchsetzen konnten. Insgesamt ist daher der Verbrauch von Benzin, Diesel und Erdgas als Kraftstoffe im Fuhrpark stark zurückgegangen – der Stromverbrauch dagegen gestiegen. Und damit ver­bessert sich natürlich auch die CO2-Bilanz des Fuhrparks. Gleich geblieben ist die Fahrleistung in Kilometern: Im vergangenen Jahr legten die Fahrzeuge der AVU-Gruppe insgesamt fast 1,3 Mio. km zurück.

Jörg ProstkaPressesprecher+49 2332 73-197+49 172 7780197prostka@avu.deavu.de