Breckerfeld Weihnachtsbeleuchtung 2019 006.1
previous arrow
next arrow

Neues Buch „Wild im Pott – Mikroabenteuer zwischen Urbanität und Natur“ weckt Entdeckergeist im Ennepe-Ruhr-Kreis und Ruhrgebiet

EN Agentur: Neues Buch „Wild im Pott – Mikroabenteuer zwischen Urbanität und Natur“ weckt Entdeckergeist im Ennepe-Ruhr-Kreis und Ruhrgebiet

(pen) Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer direkt vor der Haustür: Im Dezember erscheint das neue Buch der EN-Agentur „Wild im Pott – Mikroabenteuer zwischen Urbanität und Natur“. Und auch die neue Auflage zeigt den Ennepe-Ruhr-Kreis und das Ruhrgebiet wieder von ihrer spannendsten Seite. Zwischen Halden, Häfen und Hügellandschaften treffen hier Industriekultur, urbane Energie und wilde Natur aufeinander. Das Ergebnis ist eine Region, die alles andere als grau ist, sondern herzlich, kreativ und authentisch.

„Das Buch lädt dazu ein, die Heimat neu zu entdecken – ganz spontan oder gut geplant. Ob Gravelbiketour auf alten Bahntrassen, Wanderung durch Wälder und Stadtviertel oder Paddelabenteuer auf der Ruhr: Hinter jeder Kurve wartet ein neues Erlebnis“, erläutert Sophie Jütte von der Tourismusförderung der EN-Agentur. Sie hat das Buch von Sophie Jütte geschrieben und führt mit viel Begeisterung, Herzblut und lokalem Wissen durch den #denschönstenkreisderwelt.

„Wild im Pott – Mikroabenteuer zwischen Urbanität und Natur“ steckt voller Inspiration und praktischer Tipps: persönliche Empfehlungen, Hinweise zur Ausrüstung, QR-Codes mit weiterführenden Infos sowie 20 Gutscheine für ausgewählte Erlebnisse, Eintritte und kulinarische Highlights. Und natürlich bleibt auch Platz für eigene Notizen und Lieblingsmomente.

Unterstützt wird das Projekt von starken Partnern aus der Region: AVU, AHE, Wittener Transport-Kontor Heinrich Stratmann GmbH, hwg eG, LWL-Museum Zeche Nachtigall, blue:beach und Ringhotel Zweibrücker Hof.

Erhältlich ist das Buch für 24,90 Euro ab dem ersten Dezember in ausgewählten Buchhandlungen, Stadtmarketing-Einrichtungen und im Webshop der EN-Agentur (https://en-agentur.de/shop). Vorbestellt werden kann schon jetzt und die ersten 50 Pre-Sale-Online-Bestellungen bekommen die erste Auflage des Buches noch zusätzlich umsonst.

Pressekontakt: Kira Scheven

Kontaktdaten:

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm

Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063, 02336/93 2066

Mail: pressestelle@en-kreis.de

Internet: www.en-kreis.de, App: Ennepe-Ruhr-Kreis