Entsorgung von Sonderabfall und Einsammlung von kleinen Elektro- u. Elektronikgeräten am Samstag, den 02. Dezember 2023
Am vorbezeichneten Termin findet in der Hansestadt Breckerfeld die nächste Aktion zur Einsammlung von Sonderabfällen und kleiner Elektro- und Elektronikgeräte statt. Es können solche Abfälle entsorgt werden, die von der normalen Abfuhr (Abfallbehälter, Sperrmüll, Elektrogroßgeräte und „Gelbe Säcke“) ausgeschlossen sind.
Abgabestellen und Termine:
- Ortschaft Zurstraße – Wanderparkplatz an der Taubenstraße –
zwischen 9.00 Uhr und 11.30 Uhr - Ortskern Breckerfeld – Marktplatz –
zwischen 12.00 Uhr und 15.00 Uhr
Zu den Sonderabfällen gehören insbesondere:
Medikamente, Laugen, Säuren, Lösungsmittel, Farben, Lacke, Verdünner, Labor- und Chemikalienreste, Pflanzengifte, Schädlingsbekämpfungsmittel, Spraydosen, Leuchtstoffröhren sowie Batterien.
Batterien können alternativ in den Verkaufsstellen zurückgegeben werden.
Zu den Elektro- und Elektronikkleingeräten gehören beispielsweise:
Taschenrechner, Rasierapparate, Radios, Kaffeemaschinen, Toaster, Bügeleisen, Eierkocher, Küchenmaschinen, PC´s, Drucker u.ä.
Abgabe von Altmetall:
Erneut können die Bürger bei der Sammelaktion auch Altmetall anliefern. Dazu stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis einen Altmetallcontainer bereit.
Weitere Entsorgungsangebote:
Rote Tonne
Zusätzlich können die Bürger auch Tintenpatronen, Druckerkartuschen sowie CDs und DVDs ohne Umverpackung anliefern. Hierzu stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis sogenannte Rote Tonnen auf.
Kunststoffe
Für die Anlieferung von Hartkunststoffen (z.B. Regenfässer, CD-Hüllen) stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis einen entsprechenden Container bereit.
Aktenvernichtung
Eine zertifizierte Möglichkeit der datenschutzsicheren Aktenvernichtung von Papierakten rundet das Entsorgungsangebot ab.
Die nachstehend aufgeführten Abfälle werden nicht entgegengenommen:
- Asbest – Auskünfte zur Entsorgung erteilt das Umweltamt des Ennepe-Ruhr-Kreises,
Tel. 02336/93-0 - Altreifen – Rücknahme beim Kauf von Neureifen durch den Reifenhändler
- Altöl – wird von den Händlern zurückgenommen. Diese sind gesetzlich dazu
verpflichtet, Altöl in den Mengen anzunehmen, in denen sie auch Öl
verkaufen
- Autobatterien – Rücknahme beim Kauf einer neuen Autobatterie durch den Händler
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag:
gez.
Bleck