Wandern für die Andern: Info-Treffen für alle, die helfen möchten

Tanja Satur Am Dienstag, 28. Januar, findet um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Haus Mähler“, Denkmalstraße 9, ein Helfertreffen für den diesjährigen Breckerfelder Spendenlauf „Wandern für die Andern“ statt.
Bereits seit 1990 nehmen jährlich mehrere hundert Wanderer und seit einigen Jahren auch Mountainbiker an der Benefizaktion „Wandern für die Andern“ teil, die traditionell immer am zweiten Samstag im März stattfindet. Damit auch der diesjährige Spendenlauf am 8. März für die Teilnehmenden organisatorisch reibungslos ablaufen kann, werden zahlreiche Helfer benötigt – beispielsweise für die Bewirtung oder an den Kontrollstellen entlang der Strecke.

Etwa 400 Menschen nahmen im vergangenen Jahr am weit über die Stadtgrenzen Breckerfelds hinaus bekannten Spendenlauf „Wandern für die Andern“ teil. In diesem Jahr findet die Aktion am 8. März statt.
Einladung zum Helfertreffen
„Wir laden alle, die interessiert sind, uns am Tag des Spendenlaufs zu unterstützen, am 28. Januar zu einem ersten Helfertreffen ein“, so Monika Löcken vom Verein Wandern für die Andern. Eine Vereinsmitgliedschaft sei dafür übrigens nicht nötig: „Wir freuen uns über jede helfende Hand.“
Bereits mehr als 300.000 Euro „erwandert“
Der weit über die Grenzen Breckerfelds hinaus bekannte Benefizlauf „Wandern für die Andern“ hat in den vergangenen Jahren insgesamt mehr als 300.000 Euro an Spendengeldern generiert, mit denen – auf ökumenischer Grundlage – unterschiedliche Projekte von Hilfsorganisationen wie „Brot für die Welt“ und „Misereor“ unterstützt worden sind. Im Jahr 2024 nahmen gut 400 Menschen an der Aktion teil (wir berichteten), es kamen 9.200 Euro an Spendengeldern zusammen.
Weitere Artikel über Breckerfeld