Wandern für die Andern am 08.03.2025 in Breckerfeld – Helft mit!
Traditionell findet die Aktion „Wandern für die Andern“ immer am 2. Samstag im März in und um Breckerfeld statt und ist weit über die Grenzen unserer Hansestadt hinaus bekannt.

Als neuer gemeinnütziger Verein freuen wir uns sehr, Euch zur 33. Auflage am Samstag, 8. März 2025 einladen zu dürfen. Treffpunkt ist in diesem Jahr wieder das Atrium der Sporthallen des Schulzentrums Breckerfeld, Pastor-Hellweg-Str. 3 in Breckerfeld.
Der Tag beginnt um 10 Uhr mit der Vorstellung des Projektes und einem Grußwort unseres Bürgermeisters. Die Wandernden, die Strecken von 5, 10 oder 15 Kilometern zur Auswahl haben, starten um 10:30 Uhr. Für wandernde Kinder ab 6 Jahre gibt es eine Wanderschatzsuche!
Die Mountainbikenden können wieder zwei geführte Touren von 15 oder 25 Kilometer unter die dicken Reifen nehmen. Start ist pünktlich um 10:30 Uhr. Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. Biker radeln mit Helm!
Alle Teilnehmenden können sich auch in einer Cafeteria im Atrium mit kleinen Snacks, Waffeln und Getränken stärken.
In diesem Jahr unterstützt Ihr mit uns und in Kooperation mit „Madamfo Ghana Bettina Landgrafe e.V.“ ein Projekt für Frauen. Es handelt sich um die dringend benötigte Renovierung einer kleinen Entbindungsklinik in einer ländlichen Region in Ghana, der Maternity Klinik in Namasa. Es steht lediglich ein einziges, defektes Entbindungsbett zur Verfügung und es mangelt an medizinischen Geräten. Ohne diese kleine Klinik müssen die Frauen ihre Kinder zu Hause unter enormen Risiken entbinden.
Wir haben dieses Projekt ausgesucht, da mit Eurer Hilfe ein direkter Beitrag zur Verbesserung der Situation der werdenden Mütter in dieser Region geleistet wird. Dass der 8. März 2025 gleichzeitig der Weltfrauentag ist, hat uns bei unserer Entscheidung zusätzlich bestärkt.
Mit ca. 11.000 Euro kann das Klinikgebäude durch Putz- und Malerarbeiten renoviert und die kleine Klinik mit wichtigem medizinischem Equipment ausgestattet werden. Wenn wir den Spendenbetrag erreichen, wird das Projekt schon im Juli 2025 umgesetzt sein und die Situation für die Mütter und Kinder in Namasa sich deutlich verbessert haben.