neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Webinar zur Kreislaufwirtschaft in der Gewerbe- und Industrieabfallwirtschaft

(pen). ZEERO, das Zentrum für Energie-, Effizienz- und Ressourcen-Optimierung und das Netzwerk FachwerkMetall e.V. laden Unternehmen am Donnerstag, 10. April, von 13 bis 14 Uhr zu einem einstündigen Webinar zum Thema „Kreislaufwirtschaft in der Gewerbe- und Industrieabfallwirtschaft – das BEHG als Impulsgeber für nachhaltige Entsorgungslösungen“ ein. Dieses Webinar findet in Kooperation mit dem ZEERO-Netzwerkpartner AHE GmbH statt, der Unternehmen als zertifizierter Spezialist rund um das Thema Entsorgung begleitet.

Gemeinsam mit der AHE GmbH zeigen sie an Beispielen aus der Praxis des Dienstleisters auf, welche Auswirkungen das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) auf zukunftsfähige Entsorgungskonzepte haben kann. Für Fragen zur Rolle des BEHG in der Abfallwirtschaft, zu nachhaltigen Entsorgungslösungen und CO2-reduzierenden Maßnahmen speziell für mittelständische Unternehmen steht Fabian Konisch, Niederlassungsleiter der AHE GmbH, als Experte zur Verfügung.

Anmeldungen sind über den Veranstaltungskalender von ZEERO unter www.zeero.ruhr/veranstaltungen möglich. Weiterführende Fragen zum Netzwerk FachwerkMetall e.V. beantwortet Brigitte Drees, drees@fachwerkmetall.de, inhaltliche Fragen zu ZEERO beantworten Maria Echavarria und Darja Meterc-Petermann unter kontakt@zeero.ruhr. 

Stichwort Veranstaltungsreihe

Diese Veranstaltung ist das zweite Webinar aus der Reihe „KUK – kurz und kompakt: Praktische Ansätze für Unternehmen“, einer Kooperation von FachwerkMetall e.V. und ZEERO, dem Zentrum für Energie-, Effizienz- und Ressourcen-Optimierung. Im Jahresverlauf folgen weitere Veranstaltungen zu den Themen Treibhausgasbilanz (5. Juni), Elektromobilität (18. September) und Fördermittel (20. November). Weitere Informationen zur Reihe unter www.zeero.ruhr/veranstaltungen.

Stichwort ZEERO 

Das Kompetenzzentrum für Energie-, Effizienz- und Ressourcenoptimierung – kurz ZEERO – ist ein von der EN-Agentur koordinierter Zusammenschluss von Klimaschutzprofis der Region und liefert Unternehmen einen Rundum-Service, wenn es darum geht, sich nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen. ZEERO setzt sich aus vielen verschiedenen Partnern zusammen. Dazu gehören unter anderem die AVU, die Stadtwerke Witten, die Effizienz-Agentur NRW, die AHE und die VER.

Pressekontakt: Lisa Radtke

Kontaktdaten: 

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm

Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063, 02336/93 2066

Mail: pressestelle@en-kreis.de

Internet: www.en-kreis.de, App: Ennepe-Ruhr-Kreis