neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Online-Selbst-Check für Tourismusbetriebe

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

Tourismus und Gastgewerbe stehen aktuell vor einer doppelten Herausforderung: Wirtschaftlicher Druck und die Notwendigkeit, nachhaltiger zu handeln, beschäftigen viele Unternehmer*innen. Beim Thema Nachhaltigkeit wird häufig von einer zusätzlichen Belastung ausgegangen – tatsächlich kann Nachhaltigkeit jedoch ein echter Wettbewerbsvorteil sein!

Dieser Erkenntnis folgend möchte das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Unternehmen bei einer erfolgreichen Transformation in Richtung Nachhaltigkeit mit einem einfach zu verwendenden Tool, dem „Selbstcheck für betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement“, gezielt unterstützen. Das Tool steht ab sofort kostenlos zur Nutzung bereit.

Das neue Tool hilft unter anderem Gastronomie-, Beherbergungs- und Freizeitbetrieben, ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten zu bewerten, sie zielgerichtet zu verbessern und ggf. auch mehr Produktivität in ihren Geschäftsprozessen zu erreichen.

Was bringt der Selbstcheck genau?
✅ Analyse in neun zentralen betrieblichen und übergreifenden Handlungsfeldern (u.a. Ressourcen- und Gebäudemanagement, Klimaschutz, lokale Wertschöpfung, Kommunikation)
✅ Individuelle Ergebnisberichte mit konkreten Handlungsempfehlungen
✅ Übersicht über weitere Unterstützungsangebote sowie vertiefende Informationen
✅ Einfache, frei zugängliche und anonyme Nutzung – auch für nicht-touristische Unternehmen

Übrigens: Der Selbstcheck wurde aus echten Praxis-Erfahrungen mit 30 Pilotbetrieben aus ganz Nordrhein-Westfalen entwickelt. Das sichert die unternehmerische Nähe und Verwendbarkeit.

Link: https://tourismusverband.nrw/themen/nachhaltigkeit#online-selbstchecknachhaltigkeit

Sehr gerne können Sie den Link an Ihnen bekannte Betriebe, Multiplikatoren und andere Interessenten weiterleiten und/oder auf Ihren Websites posten.

Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte an:

Katrin Kliese (katrin.kliese@mwike.nrw.de, 0211/61772-228)

Mit freundlichen Grüßen

Frank Butenhoff

Referatsleiter

Ministerium für Wirtschaft,

Industrie, Klimaschutz und Energie

des Landes Nordrhein-Westfalen

Referat 824 – Tourismus, Hotellerie, Gastronomie

Berger Allee 25, 40213 Düsseldorf

Tel.+49(0)211-61772-414

frank.butenhoff@mwike.nrw.de