Kampagne „Arbeiten – Pflegen – Leben“: Schulung für Pflegelotsinnen und Lotsen
(pen). Am Donnerstag, 5. Juni, veranstalten der Ennepe-Ruhr-Kreis und das Netzwerk W(iedereinstieg) eine Online-Schulung für Unternehmen zum Thema Austauschgruppen für pflegende Beschäftigte in Unternehmen und Behörden. Bei der kostenlosen Veranstaltung erfahren betriebliche Ansprechpersonen für pflegende Beschäftigte, wie sie solche Gruppen organisieren können.
Von 11 bis 12 Uhr können sich die Lotsinnen und Losten informieren, austauschen und vernetzen. Anmeldungen werden bis Dienstag, 3. Juni per E-Mail unter C.Beermann@en-kreis.de entgegengenommen. Dort werden auch weitere Fragen beantwortet. Die Teilnahme ist kostenfrei, der Anmeldelink wird kurz vor der Schulung verschickt. Als Referentinnen konnten Anke Baumann von der AVU sowie Melanie Graf und Vanessa Bejgier von der Fernuniversität Hagen gewonnen werden.
Die vom Netzwerk W(iedereinstieg) initiierte Kampagne „Arbeiten – Pflegen – Leben“ wendet sich an Unternehmen, die ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstützen wollen. Sie stellt Informationen zur Verfügung, qualifiziert Ansprechpersonen im Unternehmen und vernetzt Interessierte. Wer mehr wissen möchte, findet Infos auf www.arbeiten-pflegen-leben.de oder kann sich an Christa Beermann wenden: Tel.: 02336/932223, E-Mail: C.Beermann@en-kreis.de.
Stichwort „reingehört“: Begleitung eines Kindes mit Behinderung
In der Podcast-Reihe „reingehört“ der Kampagne „Arbeiten – Pflegen – Leben“ sprechen Beraterinnen und Experten aus der Region über Themen, die pflegende Angehörige bewegen. In der neuesten Folge berichtet eine Mutter von ihrem 22-jährigen Sohn, der mit dem Down-Syndrom zur Welt kam. Der Podcast findet sich auf der Kampagnenseite www.arbeiten-pflegen-leben.de.
Pressekontakt: Lisa Radtke
Kontaktdaten:
Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063, 02336/93 2066
Mail: pressestelle@en-kreis.de
Internet: www.en-kreis.de, App: Ennepe-Ruhr-Kreis