neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Gemeinsam Natur erleben und Wissen teilen!

Dies ist eine Einladung an einem besonderen Projekt teilzunehmen, das die Verbindung zur

Natur stärkt, unser gemeinsames Wissen bereichert und gleichzeitig einen Beitrag zur

Müllvermeidung leisten könnte. In einer Zeit, in der vieles digital ist, möchten wir wieder

zurück zu den Wurzeln – zu dem, was unsere Gemeinschaften früher ausgemacht hat: das

Teilen von Wissen, das Erleben der Natur und das bewusste Nutzen ihrer Schätze.

Unser Ziel könnte sein, Räume zu schaffen, in denen Pflanzen gesammelt werden können –

frei von Autoabgasen, Düngung und Hundehinterlassenschaften – um die Natur

wahrzunehmen, zu erforschen und für ein gesundes Leben zu nutzen. Dabei geht es nicht um

das Ausnutzen, sondern um das achtsame Zusammenleben mit unserer Umwelt.

Ich suche Gleichgesinnte, die den Austausch wollen, bei dem nicht nur Vorträge gehalten

werden, sondern Wissen innerhalb der Gruppe weitergegeben wird. So wie früher ein(e)

HeilerkundkerIn in kleinen Gemeinschaften ihr/sein Wissen über Un-Kräuter und ihre/seine

Anwendungen teilte, wollen wir am Freitag, den 27.06.2025 um 18 Uhr in der

Geschäftsstelle der Grünen, Frankfurter Str. 63, gemeinsam lernen, entdecken und

weiterentwickeln.

Lassen Sie uns gemeinsam navigieren: Wo wollen wir hin? Wie können wir unsere Natur

bewusster erleben, schützen und nutzen? Ihre Ideen und Beiträge sind gefragt – denn das,

was daraus entsteht, bestimmen wir gemeinsam.

Seien Sie dabei und helfen Sie mit, unsere Natur für alle zugänglich und lebendig zu

erhalten!

Bei Fragen: I. Reiling 01523-3981338