neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Einfach mal gemeinsam machen


Was für ein wunderbarer Abend liegt hinter uns!

Wir sind noch immer ganz beseelt von der einzigartigen Stimmung am Abend der Museumsnacht vor gut einer Woche. Dankbar und überwältigt von den tollen Gesprächen, den vielen Helfer*innen und nicht zuletzt der großartigen Performance von DJ Norik (4 Stunden (!) nonstop gute Tanzmusik) blicken wir auf diesen Freitag zurück.

Ein besonderer Dank gilt auch Agnes vom Atelier P. für die tolle Herberge und Nadine für ihre großzügige Spende aus dem Verkauf ihrer Taschen. (Kennt ihr übrigens schon die Breckerfelder Tasche designed by AbrolART – gibts im LokalLaden).

Natürlich steckt hinter so einem Event immer viel Arbeit und so verabschieden wir uns jetzt in eine erholsame Sommerpause.

Vorab jedoch noch ein paar Infos:

  1. Am Donnerstag, den 27.06. finden um 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Grünen (Frankfurter Straße 63) die erste Veranstaltung zum Thema „Gemeinsam Natur erleben und Wissen teilen“ statt. Moderiert wird der Abend von Ines Reiling (weitere Infos unter siehe unten).
  2. Wie im letzten Newsletter angekündigt, werden noch Kieselsteine für den Barfußpfad im Rahmen der Projektwoche benötigt. Wenn ihr noch Reste habt, schreibt uns gerne an.
  3. Wir sammeln seit der Museumsnacht Unterschriften für die Interessenbekundung, das Martin-Luther-Haus zu einem Breckerfelder Bürgerzentrum zu machen. Bis auf weiteres liegt diese Liste im LokalLaden aus. Sie hat symbolischen Charakter, soll aber verdeutlichen, dass sich die Mitbewohner*innen Breckerfelds eine zentrale Begegnungsstätte wünschen, z.B. für ein Café, Discoabende, Kinderbetreuung in den Randzeiten, Hausaufgabenbetreuung, Upcycling uvm.

Wir wünschen euch einen sonnigen und friedlichen Sommer – und bis dahin, erzählt gerne überall von uns und teilt sehr gerne unsere Ideen sowie diesen Newsletter 😉

Herzlich

Eure Mitbewohnerinnen

Amelie, Annika, Irina, Janina und Kathrin