neuer Slide - copy
SliderFrhjahraufderStrassenbahntrasse
MoHochstrasse044DenkmalWohnh2020.jpeg
MoHochstrasse055DenkmalWohnh2020.jpeg
neuer Slide
Breckerfeld gefällt.de 005
Monat 2022-11 124.1 Wengeberg
P1030590Steingro1.jpeg
previous arrow
next arrow

Altkleider ja – Müll nein! Kreis warnt vor falscher Entsorgung

(pen). Seit Jahresbeginn ist es deutschlandweit Pflicht: Alttextilien müssen getrennt gesammelt werden. Ziel der Regelung ist es, das Wiederverwerten gut erhaltener Kleidung zu fördern und Textilien, die nicht mehr getragen werden können, zumindest einem Recycling zuzuführen.

Die Berichterstattung über diese Vorgabe hat Bürgerinnen und Bürger im Ennepe-Ruhr-Kreis offenbar stark verunsichert. Messbar ist dies nach Angaben der Kreisverwaltung an der deutlich gestiegenen Menge von ungeeigneten Alttextilien, die in den Sammelcontainern landen.

Die gesetzliche Pflicht zur Getrennterfassung bedeutet nicht, dass alle Arten von Alttextilien pauschal über Altkleidercontainer entsorgt werden dürfen. Es gelten weiterhin unterschiedliche Entsorgungswege, abhängig vom Zustand der Textilien.

Alina Kempa aus der Abteilung Umwelt und Abfall im Schwelmer Kreishaus reagiert darauf mit einer Klarstellung: „Auch mit der neuen Vorgabe bleibt es dabei: Kaputte oder verschmutzte Textilien sind über den Restmüll zu entsorgen. Die Sammelcontainer waren und bleiben gut erhaltener Kleidung vorbehalten.“

In anderen Worten: Der Begriff Alttextilien umfasst sowohl wiederverwertbare Kleidungsstücke als auch nicht mehr nutzbare Stoffe – doch deren Entsorgungswege unterscheiden sich. Nur tragfähige Kleidung gehört in den Altkleidercontainer. Alles andere, insbesondere kontaminierte oder stark beschädigte Textilien, muss weiterhin über die Restmülltonne entsorgt werden.

So wird sichergestellt, dass verwertbare Textilien tatsächlich wiederverwendet oder recycelt werden können – ein wichtiger Beitrag für Ressourcenschutz und Kreislaufwirtschaft.

Pressekontakt: Lisa Radtke

Kontaktdaten: 

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven, Hauptstr. 92, 58332 Schwelm

Telefon: 02336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063, 02336/93 2066

Mail: pressestelle@en-kreis.de

Internet: www.en-kreis.de, App: Ennepe-Ruhr-Kreis